Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

948 Ergebnisse

SEHENSWERT

Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben.

Gefunden in: Bei uns 507

Elektronische Kommunikation

Passwortgeschützte Datei-Archive werden nicht entgegengenommen. 4. Die nimmt zurzeit noch keine verschlüsselten E-Mails an. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu die Briefpost zu verwenden.

Gefunden in: Artikel

Angela Kreuz

Januar 2020, 19 Uhr Zwei Buchvorstellungen „Picknick an der Grenze“ und „Regensburger Geschichten“ Lesung mit Angela Kreuz und Johannes Sindl Buchhandlung Bücherwurm Maximilianstr. 4, 93047 Regensburg Steckbrief / Werdegang *1969 in Ingolstadt. Studium der Psychologie und Philosophie in Konstanz.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Naturkundemuseum Ostbayern

Christine Schmidt Naturkundemuseum, Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg Telefon: 0941/507-3443 Fax: 0941/507-3445 E-Mail: schmidt (at) nmo-regensburg.de Website: www.nmo-regensburg.de Öffnungszeiten Montag 09.00–12.00 Uhr Dienstag–Freitag 09.00–16.00 Uhr Sonntag 10.00–17.00 Uhr Samstag / Wochenfeiertag geschlossen 29 Mär Pflanzliches Elfenbein – Kunst aus Naturmaterialien 10:30 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Radverkehrsplan

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1612 (0941) 507-4619 stadtplanungsamt (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen am 19.04.2012: Radverkehrsplan Regensburg Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen vom 18.05.2010: ...

Gefunden in: Artikel

Hilfen zur beruflichen Ausbildung und zur Eingliederung in die Arbeitswelt

Information und Auskunft: Agentur für Arbeit Regensburg Galgenbergstraße 24 93053 Regensburg Karte einblenden 0800 4 5555 00 www.arbeitsagentur.de/

Gefunden in: Artikel

Fortgeltung von Orts-, Kreis- und Zweckverbandsrecht in eingegliederten Gebieten

Juli 1968, längstens jedoch bis zu ihrer Anpassung durch die ; diese Satzung ist auf Grund von § 66 Abs. 2 Nr. 4 der Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der (Bestattungssatzung - SS) vom 7.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Brigitta und Oskar Braumandl Stiftung vom 14.05.2024

Leistungsanprüche bestehen auch nicht aus dem Gleichbehandlungsgesetz. § 4 Grundstockvermögen: (1) Das der Stiftung zur dauernden und nachhaltigen Erfüllung ihres Stiftungszwecks zugewendete Vermögen (Grundstockvermögen) ist in seinem Wert dauernd und ungeschmälert zu erhalten.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000

(2) Ein Rechtsanspruch auf Gewährung des jederzeit widerruflichen Stiftungsgenusses besteht nicht. § 4 Grundstockvermögen (1) Das Grundstockvermögen der Stiftung ist in seinem Bestand dauernd und ungeschmälert zu erhalten.

Gefunden in: Stadtrecht

Flächennutzungsplan

Nr. 52 vom 23.12.1985, wurde mit Aufstellungsbeschluss zur 4. Änderung vom 26.6.1986, AMBl. Nr. 27 vom 7.7.1986, aufgehoben. 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich von Burgweinting vom 17.

Gefunden in: Stadtrecht