Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

926 Ergebnisse

Station 05 - Katharinenspital

Das kannst du selbst zur Bekämpfung von Armut beitragen: Unterstütze Institutionen, die sich um Bedürftige kümmern Kaufe Lebensmittel für Bedürftige Spende Kleidung, Fahrräder, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Kaufe Produkte aus Fairem Handel - dadurch erhöhst du nachweislich den Lebensstandard im Globalen Süden Zur nächsten Station Station 6: Jahninsel ...

Gefunden in: Karteneintrag

2. Wahlfächer und Workshops

Wahlfach Theaterwerkstatt © KrRa Für die 5. und 6. Jahrgangsstufe werden Wahlfächer und Workshops vor allem in der 9. und 10. Stunde angeboten, um so die Zeit nach der Mittagspause für die Erledigung wichtiger fachlicher Aufgaben (z.B.

Gefunden in: vmg

Die Römischen Thermenanlagen

Die weitere Projektarbeit fand in Kleingruppen statt und konnte thematisch in die Lehrpläne der Fächer Deutsch, Geschichte und Latein integriert werden. Dann wurde mit Schülern/innen der 6. Jahrgangsstufe am Sonntag, den 24.06.2018, parallel zum Ostengassenfest ein ganztägiges römisches Kinderfest - von Kindern für Kinder - auf dem AAG Sportplatz veranstaltet.

Gefunden in: Welterbe

Workcamps

Zentral ist, dass die Gruppe die gesamte Zeit gemeinsam verbringt: Von der gemeinsamen Unterkunft (oft in einem Gemeinde- oder Jugendhaus), über die Mahlzeiten, die Arbeit am Projekt (in der Regel 5 bis 6 Stunden täglich) bis hin zur Freizeit, welche die jungen Leute zusammen organisieren und gestalten.

Gefunden in: Artikel

Wie erkenne ich Falschgeld?

(Pressenotiz der Deutschen Bundesbank vom 27.01.2017) Zum Vergleich die Fälschungszahlen aus dem Jahr 2015 in folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 991 1.526 37.916 46.567 5.608 2.032 717 95.357 Anteil (gerundet) 1% 2% 40% 49% 6% 2% 1% ...

Gefunden in: bs3

Besondere Prüfung

Prüfungen Besondere Prüfung Besondere Prüfung Infomationen zur Besonderen Prüfung Die folgenden Informationen stammen von der staatlichen Schulberatungsstelle Bayern: Kurzinformation zum Überblick Wer die Erlaubnis zum Vorrücken in die Jgst. 11 des Gymnasiums knapp verfehlt hat (6 in einem oder 5 in zwei Vorrückungsfächern), kann sich durch eine Prüfung in Deutsch, Mathematik und der ...

Gefunden in: vmg

Aufgaben der Falschgeldstelle

Die Verteilung der Fälschungen auf die einzelnen Stückelungen ergibt sich für das Jahr 2015 anhand folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 991 1.526 37.916 46.567 5.608 2.032 717 95.357 Anteil (gerundet) 1% 2% 40% 49% 6% 2% 1% Mit rund 45.000 Stück lag die Zahl der ...

Gefunden in: bs3

Dichtheitsprüfung

Formulare Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung Dokumente Infoblatt - Dichtheit privater Abwassergrundleitungen nach DIN 1986 Teil 30 Infoblatt - Dichtheit privater Abwassergrundleitungen, technische und rechtliche Hintergründe Kontakt Grundstücksentwässerung Minoritenweg 6 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung der Stadt Regensburg für den Jugendbeirat vom 01. Juli 2015

Über die Zulassung von Dringlichkeitsanträgen entscheidet die Mehrheit. (6) Der Jugendbeirat berät und beschließt in seinen Sitzungen über die eingereichten Anträge. (7) Die Arbeitsgruppen des Jugendbeirates haben dem Jugendbeirat regelmäßig Bericht zu erstatten.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014

Er ist beschlussfähig, wenn sämtliche Mitglieder ordnungsgemäß geladen wurden und die Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. (6) Wird der Integrationsbeirat zum zweiten Mal zur Verhandlung über denselben Gegenstand zusammengerufen, so ist er ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.

Gefunden in: Stadtrecht