Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

982 Ergebnisse

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

Vorsitzende des GKVR für sein ehrenamtliches Engagement mit der Auszeichnung "Stadtschlüssel" geehrt (MZ vom 19.11.2018). 2019 Schreibwettbewerb des GKVR "Kumpfmühl ist überall..." Präsentation des Vitusbachs Nr. 8 "Die Kirchenbaumeister Böhm" Gedenkveranstaltung anlässlich des schweren Luftangriffes auf Kumpfmühl am 28.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004

Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.)

Gefunden in: Stadtrecht

Medienbestand der Fachstelle Gewaltprävention

Ein Studien- und Übungsbuch. Weinheim und Basel: Beltz. Nachdruck der 8. Auflage GEBAUER, Karl 1999: "Ich hab sie ja nur leicht gewürgt". Mit Schulkindern über Gewalt reden.

Gefunden in: Artikel

Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012

In Fällen der Versagung oder Einschränkung des Bestätigungsvermerks ist dem Stadtrat über die Gründe zu berichten. Art. 102 Abs. 4 GO gilt entsprechend. (8) Zur Offenlegung findet § 25 Abs. 4 EBV entsprechend Anwendung. § 9 Gewinn und Verlust Über die Verwendung des Jahresgewinns oder die Behandlung des Jahresverlustes entscheidet der Stadtrat.

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979

Der/die Empfänger(in) der Zuwendung ist verpflichtet, die erforderlichen Auskünfte zu erteilen. Nr. 8 EU-Beihilferecht Die gegenständliche Richtlinie zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg wird grundsätzlich nach den Regeln der sog.

Gefunden in: Stadtrecht

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017

. § 2 Abs. 1 Satz 2 sind öffentliche Lasten des Grundstücks oder des Erbbaurechts im Sinne von Art. 8 Abs. 8 i.V.m. Art. 5 Abs. 7 KAG, Art. 70 des Gesetzes zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches, des § 10 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung und anderer Gesetze

Gefunden in: Stadtrecht

Das Plakat zum Regensburger Bürgerfest 2025 ist da

“ über Nathalie Jodl und ihre Arbeit können ihrer Internetseite www.jodln.de entnommen werden. 8. April 2025 RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen

Ganztagsbetreuung: Ergebnisse der Elternbefragung

Im gebundenen Ganztag verteilt sich der lehrplanmäßige Unterricht auf die Zeit von 8 bis 16 Uhr, im offenen Ganztag gibt es am Nachmittag zusätzliche Angebote, die in Zusammenarbeit mit freien Trägern organisiert werden.

Gefunden in: Bei uns 507

Schnell umgesetzt: In den Sporträumen des Regensburger Ruder-Klubs spielen jetzt ukrainische Kinder

Aktuell ist die DonauOase Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr geöffnet. 15 bis 20 Kinder im Vorschulalter sind Tag für Tag hier. Für bis zu 30 ist Platz.

Gefunden in: Bei uns 507

Der Hegenauer-Park: Perle im Stadtsüden

Doch man muss nicht nach Kroatien fahren oder in den Schwarzwald – die geschilderte Idylle liegt nämlich gleich vor der Haustüre! 8. Juli 2020 Der 4,9 Hektar große Park, der in weiten Teilen so wirkt, als habe man eine gewachsene Mittelgebirgslandschaft mit Wegen erschlossen, ist von Menschenhand angelegt worden. 1989 fertiggestellt, war der Park als Teil des Grünflächenkonzeptes ...

Gefunden in: Bei uns 507