Suche auf regensburg.de
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
Alternative MFEGS) und eine Monatsrate trotz erfolgter schriftlicher Mahnung innerhalb der Mahnfrist nicht gezahlt haben oder wenn sie in einem Zeitraum, der sich über mindestens 2 Monate erstreckt, mit der Entrichtung der Monatsraten in Höhe eines Betrages in Verzug sind, der die Höhe einer Monatsgebühr erreicht und diesen rückständigen Betrag trotz erfolgter schriftlicher Mahnung innerhalb der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000
Sie sind mit einer Stellungnahme der zuständigen Finanzbehörde der Regierung (§ 10 Abs. 1) zur Genehmigung oder Entscheidung zuzuleiten. § 9 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung fällt das Restvermögen an die . Diese hat es unter Beachtung des Stiftungszwecks unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke zu verwenden.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Regensburg (Sicherungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 8 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit Geldbuße bis zu 500,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. seine Verpflichtungen nach dieser Verordnung gemäß § 3 Abs. 1 einen Gehweg von Schnee freizumachen und Gegenstände zu entfernen, gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte einen Gehweg zu bestreuen, nicht erfüllt, 2. entgegen § 3 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Hundesteuersatzung der Stadt Regensburg vom 05. August 2010
(3) Für Kampfhunde wird keine Steuerbefreiung oder Steuerermäßigung gewährt. § 9 Entstehung der Steuerpflicht Die Steuerpflicht entsteht mit Beginn des Jahres oder während des Jahres an dem Tag, an dem der Steuertatbestand verwirklicht wird
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung über die Reinigung der öffentlichen Wege, Straßen und Plätze in der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsverordnung) vom 20. Juni 2011
§ 8 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 66 Nr. 5 BayStrWG kann mit Geldbuße bis 500 EUR belegt werden, wer als Verpflichteter (§ 1) die ihm zugeordnete Fläche (§ 4) vorsätzlich oder fahrlässig nicht gemäß § 2 reinigt § 9 Inkrafttreten, Geltungsdauer Diese Verordnung tritt am 1.7.2011 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre.
Gefunden in: Stadtrecht
Kulturführer im CD-Format
Die Kosten betragen € 3,- Erhältlich im Kulturamt Die folgenden 9 CD-Führer sind auch als Kulturführer-Reihe Regensburg zu erwerben: Albertus Magnus Das Alte Reich und der Reichstag in Regensburg document Neupfarrplatz Sternberg & Goethe Baierwein – Zur Kulturgeschichte des Weins in der Region Regensburg 1809 – Napoleon in Bayern – Schicksalsjahre zwischen Krieg und Frieden Furtmeyr, ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Stadt Regensburg über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Wohnraumzweckentfremdungssatzung - ZeS) vom 20. Juni 2024
(2) Ist aufgrund einer Nebenbestimmung die Wirksamkeit einer Genehmigung erloschen, so ist der Raum wieder als Wohnraum zu behandeln und Wohnzwecken zuzuführen. § 9 Negativattest Bei Maßnahmen, für die eine Genehmigung nicht erforderlich ist, weil Wohnraum nicht vorhanden ist oder keine Zweckentfremdung entsprechend § 3 Abs. 2 vorliegt, ist auf Antrag ein Negativattest auszustellen
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Benutzungs- und Abonnementbedingungen für das Theater Regensburg Anstalt des öffentlichen Rechts vom 20. Juli 2000
(2) Eine eventuelle Änderung von Veranstaltungen oder Anfangszeiten begründet- unbeschadet der Regelung des § 6 - keinerlei Ansprüche des Benutzers gegen Theater Regensburg. § 9 Garderobe (1) Die Besucher müssen Mäntel, Hüte, Stöcke, Schirme, größere Pakete und dergleichen in der Kleiderabgabe abgeben
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005
(2) Weitere Einzelheiten zu den Verpflichtungen des Anlieferers sowie zur Weisungsbefugnis des Zweckverbandspersonals können in einer Betriebsordnung näher geregelt werden. § 9 Bewehrungsvorschrift (1) Nach Art. 26 Abs. 1 und 2 KommZG i.V.m. Art. 24 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung kann mit Geldbuße belegt werden, wer gegen die Überlassungsverbote in § 2 Abs. 1 Satz 3 i.V.m. der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993
Der Verkauf von Getränken in Dosen ist untersagt. 9. Betriebslärm, Veranstaltungen und Musik Musikalische und sonstige Veranstaltungen auf der genutzten Fläche sind untersagt.
Gefunden in: Stadtrecht