Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

 
432 Ergebnisse

P+R Jahnstadion Regensburg

Für Inhaber von Monats- oder Jahreskarten ist der Parkschein über die RVV-App erhältlich, der im Gültigkeitszeitraum der Karte genutzt werden kann. Tarife (nur Parken) P2 West/P1 Ost - ausgenommen an Spieltagen 1,00 € Tages-Parkschein 20,00 € Monats-Parkschein Das Parkticket gilt als Tages-Busticket für bis zu 5 Personen für die Fahrt in die Innenstadt und zurück (Linien 3 und ...

Gefunden in: Artikel

Freiraumentwicklungskonzept – Freiraumentwicklungsplan

m Original M mahlgebhardkonzepte Landschaftsarchitekten BDLA Stadtplaner Partnerschaftsgesellschaft mbBFreiraumentwicklungsplanZEICHENERKLÄRUNG Naturräumliche Einordnung der erholungsrelevanten öffentlichen Grünflächen DonauIsarHügelland DungauGäulandschaften DungauDonauauen Mittlere Frankenalb Regental Eingeschränkt für die Erholung nutzbare Flächen Landschaftlicher Erholungsraum ...

Gefunden in: Dokumente

Sandra Münchow

, Staatstheater Oldenburg, Regie Marc Becker Kostüme für Figaro, Theater Freiburg, Regie Joan Anton Rechi Kostüme für Vetter aus Dingsda, Theater Rostock, Regie Dominik Wilgenbus Kostüme für Sweeney Todd, Theater Aachen, Regie Joan Anton Rechi Ausstattung für Rheindorf, eine theatrale Ortserkundung, Walktanzerkundung, Regie Brigitte Walk 2020/21 Ausstattung für Cosi fan tutte, Theater Coburg, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Blumenwiesen in der Stadt: Die Artenvielfalt soll leben!

Heute setzt die immer mehr auf Blumenwiesen. In Parks, an den Straßenrändern und auf Böschungen dürfen Glockenblumen, Wiesensalbei, Margeriten, Lichtnelken & Co. ihre Farbenpracht entfalten und damit unzählige Tierarten anlocken.

Gefunden in: Bei uns 507

Innovationsquartier entsteht im Stadtosten

© Stadtbau GmbH Jahresrückblick 2022 Auf den 18 Hektar großen Flächen der ehemaligen Prinz-Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzenden Grundstücken entsteht langfristig ein lebendiges Quartier aus Wohnen, Arbeiten und Leben mit einem fünf Hektar großen Park. Neben rund 1.000 Wohnungen werden eine Grundschule und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Sußbauer, Andreas

Außerdem gefällt mir, dass man bei dem Sport sehr flexibel ist, da es keine festen Trainingszeiten gibt. Andere Skater sind ebenfalls im Park, weil sie Lust auf den Sport haben und nicht, weil sie durch das Training gezwungen werden. Das einzig negative am Skaten ist, dass man mit größeren Verletzungen rechnen muss, da es ein gefährlicher Sport ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Bahnhofsplatz

Vor dem Bahnhof wird es eine Tiefgarage für Pkw und für Fahrräder geben. Damit wird dort, wo heute Autos parken, Raum für mehr Freiflächen geschaffen. So können wir das gesamte Areal zu einem freundlicheren Ort machen.

Gefunden in: keplerplus

Die Schillerwiese: Baden, Radfahren, Flanieren am nördlichsten Donaubogen

Text: Dagmar Obermeier-Kundel Artikel zur Serie „Regensburger Parks und Grünanlagen“ Parks und Grünflächen in Regensburg Interesse am kostenlosen Newsletter?

Gefunden in: Bei uns 507

Verordnung über Parkgebühren in Regensburg (Parkgebührenordnung - PGO)

§ 2 Geltungsbereich des 1,00 EUR Tarifs Die Parkgebühren nach § 1 Satz 1 gelten für das Parken an Parkscheinautomaten auf allen Straßen, Wegen und Plätzen innerhalb des Gebietes südlich der Donau, das umschlossen wird vom Georgenplatz, der Adolph-Kolping-Straße, dem Schwanenplatz, der D.

Gefunden in: Stadtrecht

KURZ & KNAPP

Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben. Festakt für den Charlotte-Brandis-Park Am 21. November 2024 wurde in Kumpfmühl die Umbenennung des Parks gefeiert. Mehr Platz für die Pestalozzi Mittelschule 11 neue Gruppen- und Hausaufgabenräume sowie eine Mensa wurden an der Pestalozzi Mittelschule feierlich eröffnet.

Gefunden in: Bei uns 507