Suche auf regensburg.de
Die beliebtesten Foto-Spots in Regensburg
Hier ragen die Domspitzen und die Geschlechtertürme zwischen den Baumkronen hervor und ergeben ein stimmiges Bild. Auch die Regensburger Parks sind ideale Orte, um seinen Spaziergang mit dem Fotografieren zu verbinden. Einen Überblick über die städtischen Parkanlagen bietet die interaktive Karte der .
Gefunden in: Bei uns 507
„Allein bin ich nix!“
© Bilddokumentation In seinen neuen Verantwortungsbereich fallen rund 850 grüne Hektar – das ist mehr als ein Zehntel des gesamten Stadtgebiets. Parks, Sport- und Spielplätze und Freiflächen von Schulen und Kitas gehören dazu genauso wie zum Beispiel Uferanlagen, Friedhöfe oder das Grün an Straßen und Kreuzungen. 50 Hektar sind in den letzten zehn ...
Gefunden in: Bei uns 507
Artikel zum Radfahren
Radlparksystem: Radabstellanlagen bieten günstiges, witterungsgeschütztes und diebstahlsicheres Parken Ein Netz an Radboxen und Sammelgaragen ermöglicht seit Mai 2023 das kostengünstige, witterungsgeschützte und diebstahlsichere Fahrradparken an wichtigen ÖV-Umsteigepunkten im Stadtgebiet.
Gefunden in: Bei uns 507
Westenviertel
Jugendtreff Don Bosco Kunstforum Ostdeutsche Galerie Naturkundemuseum Ostbayern Regensburger Figurentheater im Stadtpark Westbad Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen bestehen in diesem Stadtteil folgende Möglichkeiten: Der Donaupark: Ökologische Nische, sorgsam geplant Der Dörnbergpark – ein englischer Landschaftsgarten im ...
Gefunden in: Bei uns 507
Schmidt, Alexander
Da lag es natürlich nahe, den Sport auch mal selbst auszuprobieren – also fing ich an, mit meinem Vater im Park vor unserer Wohnung den Ball mal hin und her zu werfen oder zu schlagen. 2008 meldete mich mein Vater in einer lokalen „Little League“ an und meine Vereinslaufbahn begann.
Gefunden in: Bei uns 507
Innenstadt
Akademietheater Besucherzentrum Welterbe Degginger Kleinkunstbühne Statt-Theater Mehrgenerationenhaus Museen Theater Regensburg Tourist Information Turmtheater Regensburg W1 – Zentrum für junge Kultur Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen bestehen in diesem Stadtteil folgende Möglichkeiten: Der ...
Gefunden in: Bei uns 507
Sommerkonzert 2019…ein tierisches Vergnügen!
Mit der bekannten Titelmusik aus „THE A TEAM“ konnte die Concertband die Konzertbesucher mitreißen, bevor sie auch bei ihrem Auftritt das Motto aufgriffen und die Besucher mit der Filmmusik aus Jurassic Park beschwingt in den Sommerabend entließen. Die Zuhörer konnten an den Abenden die Freude und Leidenschaft an der Musik spüren und belohnten die großartigen Leistungen der Musiker mit ...
Gefunden in: vmg
Sportlerehrung 2018
Sei es „Regensburg goes fit“ im Sommer für Menschen, die ungebunden sein wollen, „Sport im Park“ für Senioren, die etwas ruhiger Sport machen wollen oder die Halle 37, wo Grenzen überwunden werden und Flüchtlinge/Asylsuchende und Regensburger gemeinsam Sport machen und Spaß haben.
Gefunden in: Artikel
Es wird immer heißer: Kommunales Hitzemanagement soll Erleichterung schaffen
Des Weiteren wird deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger Regensburgs bei Hitze am liebsten Orte am Wasser oder in Parks aufsuchen. Insbesondere der Stadtpark, der Dörnbergpark, der Herzogpark sowie der Villapark sind besonders beliebte Parks.
Gefunden in: Bei uns 507
Haus- und Schulordnung BS III Volltext
Besondere Vorkommnisse während der Pausen oder der Mittagszeit melden Sie bitte unverzüglich bei der Pausenaufsicht, im Sekretariat, im Lehrerzimmer oder dem Hausmeister. 1.6 Parken 1.6.1. Sie benötigen für das Parken auf dem schuleigenen Gelände einen gültigen Parkausweis. Diesen erhalten Sie zu Beginn jedes Schuljahres über Ihre Klassenleitung.
Gefunden in: bs3