Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

326 Ergebnisse

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Das Haushaltspaket enthält Finanzmittel in Millionenhöhe für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, schwerpunktmäßig für Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch Neubau und Sanierung von Schulen und Kindergärten, aber auch für weitere soziale Sicherung sowie für Sicherheit und Ordnung, für den Wohnungsbau und den Hochwasserschutz. Im Osten der Stadt werden Wohnungen ...

Gefunden in: Artikel

Feldstärkenmessungen - Bericht vom 19.02.2010 (Berliner Straße 22)

Elektromagnetische Immissionen durch Mobilfunksendeanlagen Bericht über durchgeführte Feldstärkemessungen Auftraggeber Amt für Umwelt Natur und Verbraucherschutz Minoritenweg Regensburg OrtBerliner Str Regensburg DurchführungEMInstitut GmbH Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente

Broschüre "Recycling für den Klimaschutz"

Wichtig wie die Luft zum Atmen Die Fraunhofer Studie zur COReduzierung durch Interseroh Recycling für den Klimaschutz Ergebnisse der Studie von Fraunhofer UMSICHT und INTERSEROH zur CEinsparung durch den Einsatz von Sekundärrohstoffen Roland Stroese Mitglied des Vorstandes INTERSEROH AG Sehr geehrte Damen und Herren bereits die Schonung der knapper werdenden primären Ressourcen spricht deutlich ...

Gefunden in: Dokumente

Soziale Stadt - Evaluierung

Soziale Stadt Regensburg Humboldtstraße Evaluierung Räumliches Rahmenkonzept Humboldtstraße bestehende Gebäude Neubauten Wohngebäude und Bürgerzentrum offene Nebengebäude für Stellplätze Müll Fahrräder Kinderwagen etc Terrassen den Eigentumswohnungen vorgelagert Tiefgarage Tiefgaragenein und ausfahrtAbbruch von Gebäuden Vorgarten Mietergärten den Erdgeschoss ...

Gefunden in: Dokumente

Hauptradroutennetz zur Förderung des Radverkehrs

Diese können schnell und kostengünstig eingerichtet werden und bieten dennoch viele Vorteile sowie ein hohes Maß an Sicherheit im Radverkehr. Mit der Einrichtung von sogenannten „Fahrradstraßen plus“ in der Burgunderstraße und in der Alfons-Auer-Straße hat im Juni 2022 die offizielle Umsetzung des Hauptradroutennetzes begonnen.

Gefunden in: Bei uns 507

Newsletter

Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.

Gefunden in: Bei uns 507

Inhalte des Stadtrechts

Verfassung, Verwaltung 2. Finanzen 3. Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7. Gewässerschutz 8.

Gefunden in: Artikel

Breitband: Auswahlverfahren 2017 einstufig

Modul Stand der Vorlage Regensburg Auswahlverfahren einstufig zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus bzw Aufbau eines NGANetzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern Breitbandrichtlinie BbR Bekanntmachung gemäß Nr Satz BbR Zur Angebotsabgabe auffordernde und den Zuschlag erteilende Stelle Kontaktdaten ...

Gefunden in: Dokumente

Förderung des Radverkehrs 2023: Lückenschlüsse, Radboxen und Fahrradstraßen

Einmündung Hermann-Köhl-Straße/Lilienthalstraße Um die Sicherheit, gerade auch für Kinder und ältere Menschen, an der Einmündung zu erhöhen, wird diese umgestaltet und eine Querungshilfe errichtet.

Gefunden in: Bei uns 507

Dr. Nicole Litzel: Netzwerkerin für die Wissenschaft

Mittlerweile wurden neun Cluster etabliert. Die Themen reichen von Sensorik und IT-Sicherheit über Energie und Grüne Technologie bis zu Mobilität und Logistik sowie Kultur- und Kreativwirtschaft.

Gefunden in: Bei uns 507