W1 - Logo grau
w1
Der Innenhof des W1

Das Kulturcafé im W1

Das Kulturcafé als Herzstück des W1 ermöglicht es den Besuchern und Besucherinnen auf allen Ebenen Kultur zu erleben, zu erlernen, zu schaffen und zu vernetzen. Es ist der zentrale Treffpunkt sowie Veranstaltungsraum für regelmäßige Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Poetry Slams, Handmade Workshops und natürlich der fleißig besuchten Veranstaltungsreihe "Home is where the Art is", eine Art Open Stage für sämtliche Sparten zeitgenössischer Kunst.

Zu finden ist das Kulturcafé, eine sympathische kleine Cafébar, samt seinem kleinen Innenhof im Erdgeschoss des Hauses und lädt Interessierten und Stammgäste dazu ein, Kultur zu erleben, in Form von Projekten und Aufführungen zu schaffen und mittels Workshops zu erlernen. In erster Linie steht es jedoch jungen Kulturinteressierten als Netzwerkknoten und Plattform für persönlichen Austausch, Inspiration oder einfach als Ort zum Verweilen und Regenerieren zur Verfügung.

Während der Öffnungszeiten des Kulturcafés sowie der Veranstaltungen werden hier unschlagbar günstige Getränke, hausgemachte Snacks sowie wechselnde Specials für Gäste angeboten. Ebenso steht eine Sammlung an Büchern und Zeitschriften zu verschiedensten kulturellen Themen und dem Bereich Handmade, ein Büchertauschregal zur Verfügung, was es zu einem besonders inspirierenden und gemütlichen Raum macht.

Immer mal wieder gibt es Kulturcafé-Specials, die kleine Programmpunkte anbieten. So verwandelt sich die Cafébar im Dezember jährlich in eine DIY-Karten-Werkstatt vor Weihnachten oder widmet sich z.B. immer mal wieder der Herstellung von Seife oder Schokolade in Form von Offenen Mitmach-Angeboten.

Das Kulturcafé ist eine Cafébar, in der z.B. spontan musiziert, gemeinsam geschrieben, sich ausgetauscht oder einfach nur verweilt werden kann - und das, ohne konsumieren zu müssen.

Die Abbildung zeigt viele kleine, bunte Kunstwerke © Campus Asyl Art
Termin

03.12.2025
18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG)

Kategorie

Handmade
Kunst
Jugend

Beschreibung

Die Kunstgruppe von CampusAsyl und das W1 – Zentrum für junge Kultur möchten jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung die Möglichkeit geben, künstlerisch zu  experimentieren, neue Techniken zu erlernen, Erfahrungen zu sammeln und nette Leute kennen zu lernen.

Dazu findet einmal im Monat ein Workshop zu unterschiedlichen Themenbereichen statt. 

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren.

Keine Teilnahmegebühren | Anmeldung erforderlich über ZWQubHlzYS1zdXBtYWMkdHNudWs=

Im Atelier des W1 / 2. OG / leider nicht barrierefrei 

Veranstalter: CampusAsylArt in Kooperation mit dem W1 - Zentrum für junge Kultur

Foto: CampusAsylArt

Veranstaltungsort

W1 - Zentrum für junge Kultur

Weingasse 1
93047 Regensburg

Weitere Informationen

Öffnungszeiten

Bis auf Weiteres sind die Kernöffnungszeiten des Kulturcafés:

  • Mittwoch, 16 bis 20 Uhr,
  • Donnerstag, 16 bis 20 Uhr sowie
  • Freitag, 16 bis 20 Uhr.

Darüber hinaus öffnet das Café begleitend zu vielen Veranstaltungen des W1. Details dazu finden sich bei der jeweiligen Ankündigung im Kalender.

An Feier- und ggf. Veranstaltungstagen ist das Kulturcafé geschlossen.

Weiterführende Informationen:

W1 Getränkekarte(pdf | 1,1 MB)