Klimafreundlich leben
Der Green Deal Regensburg lebt vom aktiven Mitwirken aller: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Wissenschaft und Vereine. Nur gemeinsam können wir die Klimaziele der Stadt erreichen und Regensburg bis 2035 klimaneutral machen. Hier erfahren Sie, was Sie tun können.
Nachhaltig im Alltag handeln

Kleine Veränderungen können Großes bewirken. Holen Sie sich Tipps, wie Sie selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Informieren Sie sich mit dem Klimaschutz-Ratgeber oder holen Sie sich Ihr kostenloses Klimabuch in der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz.
Den eigenen CO₂-Fußabdruck berechnen und reduzieren

Wie nachhaltig ist Ihr Lebensstil?
Mit dem CO₂-Rechner-Panel von KliX³ können Sie schnell und einfach herausfinden, wie groß Ihr persönlicher CO₂-Fußabdruck ist.
Der Rechner zeigt Ihnen nicht nur Ihre persönliche Bilanz, sondern vergleicht sie auch mit dem deutschen Durchschnitt. So haben Sie die Möglichkeit, herauszufinden, in welchen Bereichen Sie sich noch verbessern können. Die KliX³-Toolbox gibt Ihnen zudem Tipps, mit welchen Maßnahmen Sie den Ausstoß von Treibhausgasen verringern können.
Förderprogramme und Unterstützung

Die Stadt Regensburg bietet Förderprogramme für nachhaltige Projekte, zum Beispiel für Dach- und Fassadenbegrünung oder die Nutzung erneuerbarer Energien. Alle Förderungen finden Sie unten auf dieser Seite.
Kostenloser Ofenführerschein

Sie heizen mit Holz und möchten bis zu 35 Prozent Brennholz einsparen? Nichts leichter als das! Machen Sie den kostenlosen Ofenführerschein und finden Sie heraus, wie Sie Emissionen senken, das Klima schützen und dabei Geld sparen.
Den Ofenführerschein können Sie online ohne Zeitdruck absolvieren. Um zu starten, fordern Sie einfach einen Zugangscode kostenlos per E-Mail bei der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz an: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR6dHVoY3NhbWlsaw==.
Die um:welt – Regensburgs Erlebnisraum für Nachhaltigkeit

Die um:welt ist mehr als eine Ausstellung – sie ist ein interaktiver Lernort, an dem Sie entdecken können, wie Klimaschutz funktioniert und welchen Beitrag Sie selbst leisten können. Ob spannende Experimente, anschauliche Modelle oder praxisnahe Tipps für den Alltag – hier wird Nachhaltigkeit greifbar gemacht. Die um:welt richtet sich an alle Altersgruppen und ist ideal für Schulklassen, Unternehmen und Familien.
Veranstaltungen und Workshops

Regelmäßig finden in der um:welt Vorträge, Workshops und Netzwerktreffen statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes und der Energiewende beschäftigen. Einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Auch im Programm der Volkshochschule der Stadt Regensburg finden Sie Veranstaltungen zu Klima und Nachhaltigkeit.
Solar- und Gründachpotenzial-Kataster

Finden Sie jetzt heraus, wie Ihr Dach einen Beitrag zum Klimaschutz leistet und Sie damit Geld sparen. Ob mit einer Photovoltaikanlage, Dachbegrünung oder Solarthermie – Ihr Dach hat Potenzial. Jetzt mit unserem Solar- und Gründachpotenzial-Kataster die Möglichkeiten entdecken.
Energiedialog Regensburg

Ein Forum für Unternehmen, um sich über nachhaltige Energielösungen, Effizienzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten auszutauschen. Weitere Informationen gibt es bei der Energieagentur Regensburg e.V..