Nachhaltige Mobilität

Die Stadt Regensburg setzt sich für nachhaltige Mobilität ein. So wurde im März 2025 das Mobilitätskonzept für den Großraum Regensburg vorgestellt.
Es setzt auf eine vernetzte Mobilitäts- und Verkehrsplanung über kommunale Grenzen hinaus. Die darin enthaltenen Maßnahmen sollen Pendlerströme optimieren, den Umweltverbund stärken sowie Stadt und Umland besser verbinden. Die Maßnahmen helfen dabei, Treibhausgase zu reduzieren und eine grüne, gesunde und lebenswerte Umgebung zu erhalten.
Bereits zuvor hat die Stadt Regensburg mit Konzepten und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen im Verkehrssektor beigetragen.
Zu den Konzepten und Maßnahmen, um den Ausstoß von Treibhausgasen im Verkehrssektor zu reduzieren, gehören
- die Verkehrsberuhigung Altstadt,
- das Hauptradroutennetz,
- die finanzielle Unterstützung für das Lastenrad-Sharing-Angebot „Donau-Donkeys“ für weitere fünf Jahre,
- die Verbesserung des ÖPNV,
- die Bereitstellung von öffentlichen Flächen für Ladeinfrastruktur und
- die Förderung von nachhaltiger Mobilität im Förderprogramm Regensburg effizient.
Erfahren Sie im Video, wie die Stadt Regensburg nachhaltige Mobilität fördert!

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.