Veranstaltungen 2024

Hier findest du die Veranstaltungen des Jahres 2024.

Die Kinder bauten ihre Version eines smarten Regensburgs.

Zweiter LEGO®-Workshop im Haus der Bayerischen Geschichte

Knapp zwei Monate nach dem ersten Ferien-Workshop organisierte R_NEXT an Halloween den zweiten Workshop im Haus der Bayerischen Geschichte ganz nach dem Motto: Baue Dein Regensburg der Zukunft!

Die Kinder bauen an der Stadt der Zukunft.

Dein Regensburg der Zukunft

Anfang September moderierte R_NEXT im Haus der Bayerischen Geschichte als Ferienprogramm für Kinder einen zweitägigen LEGO®-Workshop zum Thema Smart City.

Beim Sensorik-Aktionstag wurde Kindern und Erwachsenen das Thema Sensorik auf spielerische Weise näher gebracht.

Sensorik Aktionstag am Neupfarrplatz

Am Dienstag, den 27. August lernten Interessierte auf spielerische Weise alles rund um das Thema Sensorik und wie diese Technik uns im Alltag begleitet.

Die PlayFountain 2022 am Haidplatz

PlayFountain

Der Wasserspielbrunnen PlayFountain sorgt vom 1. August bis einschließlich 4. September für Erfrischung am Neupfarrplatz.

Emir hält im Degginger einen Vortrag zum Thema "Kommunale Wärmewende in Regensburg".

Nachhaltigkeitswoche 2024

Am 11.06. stellte Emir aus dem R_NEXT-Team den Prototypen des Digitalen Energie-Zwillings vor.

16. Start-Smart-Themenwerkstatt des Smart City Dialogs

16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung

Die enorme Menge an Datensätzen unterschiedlichster Arten und Quellen, die im urbanen Kontext produziert werden, wächst stetig weiter. Im Rahmen der 16. Start-Smart-Themenwerkstatt nahm daher ein Teil unseres R_NEXT-Teams bei einem Workshop rund um Fragen zur Sicherheit kommunaler Datenhoheit bei der Entwicklung datengetriebener Projekte teil.

Der Stand von R_NEXT am Hackathon in der TechBase.

Hackaburg 2024: Connect the unconnected

R_NEXT war Partner beim diesjährigen Hackathon des Ratisbona Coding e.V. in der TechBase

Der Haidlatz beim Europatag

Bayerischer Europatag

Am Samstag, den 13. April, wurde in der Regensburger Innenstadt ein vielfältiges Programm geboten, um rund um das Thema Europa zu informieren.

Blick auf die beleuchtete Steinerne Brücke während des Regensburger Lichterfests 2024.

RE.LIGHT Lichtkunstfestival

Im März erleuchtete Regensburgs Altstadt dank der internationalen Künstler und Künstlerinnen in schillernden Lichtern. Auch R_NEXT organisierte eines der Kunstwerke und brachte damit die Steinerne Brücke zum Leuchten.

12. Start-Smart-Themenwerkstatt: Grüne und blaue Infrastrukturen für resiliente Städte und Regionen

R_NEXT lieferte Input bei der 12. Start-Smart-Themenwerkstatt zum Thema grüne und blaue Infrastrukturen für resiliente Städte und Regionen