Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1097 Ergebnisse

Fünfter Teil - Ausnahmen, Ordnungswidrigkeiten und Schlußvorschriften

Gegenstände wirft oder darin Abdämmungen vornimmt, entgegen § 9.19 Nr. 8 unnötige Signale abgibt, entgegen § 9.19 Nr. 9 beim Bunkern von Trinkwasser den Hafenbetrieb stört oder gefährdet, entgegen § 9.19 Nr. 10 ohne Erlaubnis Wasserfahrzeuge ölt oder teert, entgegen § 9.19 Nr. 11 ohne Erlaubnis Sachen auf Feuerwehrzufahrten und Betriebswegen abstellt, entgegen § 9.20 einer ...

Gefunden in: Stadtrecht

Spatenstich für neues Zentraldepot

Die Gesamtkosten des Komplexes mit einer Geschossfläche von 10 100 Quadratmetern liegen bei rund 43 Millionen Euro. Die Fertigstellung des technisch ausgefeilten Gebäudes ist für 2022 geplant.

Gefunden in: Bei uns 507

Satzung zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheid der Stadt Regensburg (Bürgerentscheidsatzung - BBS) vom 21. Mai 2012

ERSTER TEIL - Bürgerantrag und Bürgerbegehren § 1 Antragsrecht § 2 Ausschluss vom Antragsrecht § 3 Unterschriftenlisten § 4 Eintragungen § 5 Einreichung, Änderung, Rücknahme § 6 Feststellung des Quorums § 7 Datenschutz § 8 Zulässigkeitsentscheidung § 9 Weiteres Verfahren bei Bürgerantrag § 10 Weiteres Verfahren bei Bürgerbegehren § 11 Ratsbegehren, Stichfrage ZWEITER TEIL - ...

Gefunden in: Stadtrecht

A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben

Wird die Entscheidung aufrechterhalten, so führt er/sie die Entscheidung der Rechtsaufsichtsbehörde herbei (Art. 59 Abs. 2 GO). § 10 Leitung der Stadtverwaltung, Allgemeines (1) Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin leitet und verteilt im Rahmen der Geschäftsordnung die Geschäfte (Art. 46 Abs. 1 GO).

Gefunden in: Stadtrecht

Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015

Abschnitt Wählerverzeichnis, Wahlgebiet, Abstimmungsräume § 10 Wählerverzeichnis Die legt 12 Wochen vor der Wahl ein Wählerverzeichnis an. In dieses werden die Wahlberechtigten mit Familiennamen und Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift eingetragen

Gefunden in: Stadtrecht

Verzeichnis der Bebauungspläne

Südring, Autobahn A 93, Ziegetsdorfer Straße, Augsburger Straße und Immelmannstraße AMBl. Nr. 10 v. 07.03.1983 Bebauungsplan Nr. 200/I zur Änderung des Bebauungsplanes Nr.200 "Königswiesen-Süd" für ein Gebiet zwischen städt.

Gefunden in: Stadtrecht

Prof. Dr. Achim Hubel

Der Dom zu Regensburg, Schnell Kunstführer Nr. 41, 10. völlig neu bearbeitete Auflage, Regensburg: Schnell & Steiner 2003; 50 Seiten. Achim Hubel: Kunstgeschichte und Denkmalpflege.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Satzung über die Benutzung der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg (Sing- und Musikschule Benutzungssatzung - SuMSBS) vom 11. Juni 2013

(5) Entliehene Instrumente dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. § 10 Allgemeine Bestimmungen (1) Beim Auftreten ansteckender Krankheiten sind die allgemeinen Gesundheitsbestimmungen für Schulen (insbesondere Bundesseuchengesetz, Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen) anzuwenden

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über die Sperrzeit von Gaststätten in Regensburg (Sperrzeitverordnung - SpV) vom 19. Dezember 2005

Dezember 2024) Aufgrund von § 18 Abs. 1 des Gaststättengesetzes (GastG) in Verbindung mit § 1 Abs. 5 und § 10 der Verordnung zur Ausführung des Gaststättengesetzes (Gaststättenverordnung - GastV) erlässt die folgende Verordnung: § 1 (1) Im gesamten Stadtgebiet beginnt für Betriebsräume bei Schank- und Speisewirtschaften sowie bei öffentlichen Vergnügungsstätten, die sich im Freien ...

Gefunden in: Stadtrecht

Anlage zu § 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern: Entgelte für die Benutzung des Naturkundemuseums

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht