Suche auf regensburg.de
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004
Möglichkeit hierzu besteht beim Amt für Städtebauförderung und Wohnungswesen im Neuen Rathaus, Minoritenweg 8 - 10, Erdgeschoss, Zimmer 68. (Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.)
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978
Juli 2012, AMBl. Nr. 30 vom 23. Juli 2012, Satzung vom 10. Juli 2014, AMBl. Nr. 31 vom 28. Juli 2014) Aufgrund des Art. 8 des Kommunalababengesetzes (KGA) erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenerhebung Für die Benutzung der Markteinrichtungen in der werden Benutzungsgebühren erhoben
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
(2) Dem Antrag ist der Grabmalentwurf mit Grundriss und Seitenansichten im Maßstab 1 : 10 unter Angabe des Materials, seiner Bearbeitung, der Anordnung der Schrift, der Ornamente und der Symbole sowie der Fundamentierung beizufügen
Gefunden in: Stadtrecht
Empfehlungen
Yotam Ottolengh: Simple Ottolenghi schafft es mit 130 unkomplizierten Rezepten in unter 30 Minuten und maximal 10 Zutaten richtige „Wow“ Gerichte vorzustellen. Die Rezepte sind raffiniert, abwechslungreich gut vorzubereiten.
Gefunden in: Stadtbücherei
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
(2) Fahrzeuge, die nicht laden oder löschen, müssen von Fahrzeugen, die brennbare Flüssigkeiten der Gefahrenklassen K0, K1 und K2 laden oder löschen, einen Sicherheitsabstand von 10 m halten. Dies gilt nicht für Fahrzeuge, die zum Umschlag anlegen oder danach ablegen. (3) Bei Fahrzeugen, die brennbare Flüssigkeiten der Gefahrenklassen K0, K1 und K2 laden oder Löschen, darf sich ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Verwendung des Wappens der Stadt Regensburg vom 17. Juni 2010
Die Genehmigung wird bis zu einer Höchstdauer von 10 Jahren erteilt, soweit nicht die Art der Verwendung eine längere Gestattung verlangt. (6) Eine unberechtigte Verwendung des Wappens liegt auch dann vor, wenn durch Dritte das Wappen der in geringfügig veränderter Form verwendet wird und deshalb eine Verwechslung nicht ausgeschlossen werden kann
Gefunden in: Stadtrecht
Sitemap
Budavár Clermont-Ferrand Odessa Pilsen Qingdao Tempe Städtische Auszeichnungen Albertus-Magnus-Medaille Brückenpreis Umweltpreis Ehrenbürger Goldene Bürgermedaille Kulturförderpreis Kulturpreis Matthäus-Runtinger-Medaille Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst Silberne Bürgermedaille Städtepartnerschaftspreis Ratisbona-Verdienstnadel in Silber Stadtschlüssel Ratisbona-Verdienstnadel in ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über Sondernutzungen an Wohnverkehrsstraßen in Regensburg vom 20. August 1982
November 1984, AMBl. Nr. 49 vom 3. Dezember 1984, Satzung vom 10. Mai 1985, AMBl. Nr. 21 vom 28. Mai 1985, Satzung vom 17. Januar 1986, AMBl. Nr. 5 vom 3. Februar 1986) Aufgrund des Art. 22 a des Bayer.
Gefunden in: Stadtrecht
Tabelle 2
Lagerung / Nutzung - unsachgemässe Lagerung X - feuergefährliche Zustände X 10. Sicherheitstechnische Einrichtungen (Prüfbescheinigung/Nachweis) - Blitzschutzanlage X Sachkundiger - Sicherheitsstromversorgung einschließlich Sicherheitsbeleuchtung X Sachkundiger / Sachverständiger - elektrische Verriegelungen von Türen in ...
Gefunden in: Stadtrecht
Leistungen für Asylbewerber
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Geschäfte Vorgaben zur Bargeldabhebung haben können (etwa, dass man für mindestens 10 € einkaufen muss, um Geld abheben zu können). Was passiert mit meiner Bezahlkarte, wenn ich umziehen muss?
Gefunden in: Dienstleistungen