Suche auf regensburg.de
Satzung der Stadt Regensburg für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS)
Im Zweifelsfall entscheidet der Smart-City-Beirat mit Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder, ob die Voraussetzungen zum Ausschluss von der Sitzungsteilnahme vorliegen. § 10 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT (1) Über die Sitzungen des Smart-City-Beirates werden durch die geschäftsführende Stelle (s. §11 Abs. 1) Niederschriften gefertigt, die von der/dem Vorsitzenden zu unterzeichnen sind und ...
Gefunden in: Stadtrecht
Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005
Die Werbeanlagen dürfen einen Anteil von 5 % der einzelnen Fassadenflächen nicht überschreiten. Großflächentafeln sind unzulässig. § 10 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 89 Abs. 1 Nr. 17 kann mit einer Geldbuße bis zu 500.000.-€ belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einer nach dieser Satzung erlassenen Gestaltungsvorschrift (§2 bis § 8) zuwiderhandelt oder eine nach § 9 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Kommunalstatistik der Stadt Regensburg (Statistikstellen-Satzung - StatS) vom 25. März 1993
S. 71) der Art. 22, 23 und 24 des Bayerischen Statistikgesetzes (BayStatG) vom 10. August 1990 (GVBl. S. 268) folgende Satzung: § 1 Kommunalstatistik der (1) Die betreibt zur Gewinnung der statistischen Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt, eine Kommunalstatistik
Gefunden in: Stadtrecht
Die Kunstsammlung des W1
Sie hätten wahnsinnig viel Spaß gehabt und sie könne sich noch sehr genau daran erinnern, obwohl die Ausstellung jetzt schon 10 Jahre her sei. Ginsberg | SHNZL Dieses Stencil-Art-Bild mit dem Titel „Ginsberg“ war Teil einer Ausstellung, die im Jahr 2013 unter dem Motto „Uncommonly Common“ im W1 gezeigt wurde.
Gefunden in: w1
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
§ 9 Grabpflegeverpflichtung Die Grabstätte der Stifter ist auf Kosten der Stiftung im Rahmen des steuerrechtlich Zulässigen dauernd zu pflegen und solange zu erhalten, wie dies rechtlich und tatsächlich möglich ist. § 10 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit Wirksamwerden des Testaments der Eheleute Margarete und Karl Nagel hinsichtlich der Stiftungserrichtung in Kraft. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Freiwilligendienste
Sie werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (weltwärts) bzw. dem Auswärtigen Amt (kulturweit, naturweit) finanziell gefördert. weltwärts Das bereits am längsten etablierte und dadurch wohl bekannteste der Programme ist mit mehr als 3.000 Teilnehmenden weltwärts, welches 2018 sein 10-jähriges Bestehen feierte. Es handelt sich hierbei um einen ...
Gefunden in: Artikel
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg
Einsparungen: 75,678 KW 101,39 t CO² pro Jahr Abschnitt 10: Ersetzen von Ansatzleuchten mit Leuchtstofflampen L 58 W/ U, L 40 W, NA 50 W/ 70 W, 100 W, 150 W, TC-D 26 W im Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden 2628 Leuchten umgerüstet.
Gefunden in: Artikel
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen Gemäß § 10 Abs. 8a BImSchG sind bei Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie folgende Unterlagen im Internet öffentlich bekannt zu machen: der Genehmigungsbescheid mit Ausnahme in Bezug genommener Antragsunterlagen und des Berichts über den Ausgangszustand sowie die Bezeichnung des für die betreffende Anlage maßgeblichen ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011
§ 9 Stiftungsaufsicht Die Stiftung untersteht der Aufsicht der Regierung der Oberpfalz. § 10 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit Anerkennung der Stiftung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht