Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1552 Ergebnisse

Richtlinien für die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen zur Außenbewirtschaftung von Gaststätten in der Altstadt vom 25. Mai 1993

Wobei hochwertige Kunststoffkonstruktionen ausnahmsweise zugelassen werden können, wenn sie mit den Zielen siehe Punkt 1. und 2. vereinbar sind. Nur die Sitz- und Rückenflächen dürfen eine geschlossene Fläche aufweisen. Eine Ausführung in grellen Farben ist nicht erlaubt.

Gefunden in: Stadtrecht

Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein

Geplanter Streckenverlauf mit Anpassung im Stadtnorden und Südspange © 2. Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) Um die Gesamtwirtschaftlichkeit und Förderfähigkeit von Straßenbahn- oder Stadtbahnprojekten beurteilen und vergleichen zu können, gibt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gemeinsam mit den Verkehrsministerien der Länder das Verfahren der ...

Gefunden in: Bei uns 507

Biomüll in Regensburg

Januar 2015 im Kreislaufwirtschaftsgesetz fest verankert. 2) Stinkt die Biotonne? Die Küchen- und Speiseabfälle, die nun getrennt erfasst werden sollen, wurden bisher in den Restabfall oder auf den eigenen Komposthaufen geworfen.

Gefunden in: Artikel

Satzung über die Verleihung des Brückenpreises der Stadt Regensburg (Brückenpreissatzung - BPS) vom 29. Juni 1995

§ 1 Der Brückenpreis kann verliehen werden an Persönlichkeiten und Institutionen mit überregionaler Bedeutung, die in besonderem Maße herkömmliche Grenzen oder Gegensätze politischer, nationaler, wissenschaftlicher, sozialer, kultureller oder religiöser Art überbrücken. § 2 Der Brückenpreis ist mit 15.000,00 EUR dotiert. Über die Verleihung wird eine Urkunde ausgestellt

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Gemeinnützigkeit des städtischen Altenheimes Bürgerheim Kumpfmühl vom 26. Mai 1977

Juni 1977) Aufgrund der §§ 52 und 59 der Abgabeordnung und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern erläßt die folgende Satzung: § 1 Das städtische Altenheim Bürgerheim Kumpfmühl ist eine gemeinnützige Einrichtung der Stadt, die gemäß Art. 29 GO vom Stadtrat verwaltet wird, soweit nicht der Oberbürgermeister selbständig entscheidet (Art. 37 GO). § 2 Das ...

Gefunden in: Stadtrecht

Stadtrecht

Rechtlich maßgeblich sind allein die im Amtsblatt der veröffentlichten Fassungen. Abschnitte 1. Verfassung, Verwaltung 2. Finanzen 3. Sicherheit und Ordnung 4. Brandschutz 5. Immissionsschutz 6. Naturschutz 7.

Gefunden in: Stadtrecht

2. Finanzen

2. Finanzen /* Sondercode fuer Stadttecht (tiny + Darstellung im Web) */ #tinymce { /* aus tailwind ... */ ol > li::before { display: table-cell; text-align: left; padding-right: .5em; padding-top: 1rem; } ol > li:first-child:before { padding-top: 0px; } } /****************************************************/ /* fuer Stadtrecht im Web ...

Gefunden in: Stadtrecht

R_NEXT meets NAWO 2023

Nachhaltiges Wirtschaften: GWÖ im Markt Postbauer-Heng In Kooperation mit R_NEXT organisierte die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) Regionalgruppe Regensburg am Dienstag von 20 bis 21 Uhr einen Vortrag von Angelika Herrmann. Die 2. Bürgermeisterin und Kulturbeauftragte am Deutschordensschloss, stellte bei ihrer Präsentation im Degginger den 8.000 Einwohner zählenden Markt Postbauer-Heng vor.

Gefunden in: r_next

„Wir müssen unser Verkehrssystem komplett neu ordnen“

Thomas Feig, Leiter des Amtes für Stadtbahnneubau, Planungs- und Baureferentin Christine Schimpfermann und Frank Steinwede, Leiter Strategische ÖPNV-Planung bei das Stadtwerk Regensburg.Mobilität beantworteten im Rahmen des 2. Dialogforums zur Stadtbahn Regensburg, das von Dr. Chrisoph Ewen moderiert wurde, die Fragen aus dem Publikum

Gefunden in: Bei uns 507

Audios in Jiddisch und Deutsch "A tog in Regensburg"

Man erzählt, dass Schmuel Belasser, unser reicher, rechtschaffener Mann, bereits Abmachungen getroffen hat, sich mit einem anderen sehr reichen Mann, nämlich Eliohu Margolis aus Worms, zu verschwägern.“ Audio 2 - Ausschnitt aus dem Kapitel 3 „Wie heißt sie, die Tänzerin?“ „Rosa werde ich genannt, werft’s in die Zimbel, werft’s in die Hand.“ Ihre Augen blitzten auf, dass sogar gestandene ...

Gefunden in: Welterbe