Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1552 Ergebnisse

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktgebührensatzung – MarktGS) vom 16. Januar 1978

Juli 2014) Aufgrund des Art. 8 des Kommunalababengesetzes (KGA) erlässt die folgende Satzung: § 1 Gebührenerhebung Für die Benutzung der Markteinrichtungen in der werden Benutzungsgebühren erhoben. § 2 Gebührentatbestand Eine Gebühr wird für jede befugte oder unbefugte Benutzung der Markteinrichtungen erhoben

Gefunden in: Stadtrecht

Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995

Dem Zweck des Bürgerfestes entsprechend müssen alle Stände dem Erscheinungsbild und Motto sowie der historischen Altstadt angepasst sein. 2. Erlaubnis Die grundsätzliche Erlaubnis zur Nutzung des Bürgerfestbereiches erteilt das Kultur- und Fremdenverkehrsamt.

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW

Bedanken möchte ich mich auch bei allen Stadtratskolleginnen und Kollegen für die Zusammenarbeit und vor allem bei allen Mitgliedern des Koalitionsausschusses, allen voran bei Frau Bürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer, die ja jetzt schon seit fast 2 Jahren den Oberbürgermeister mitvertritt und bei Herrn Bürgermeister Huber, sowie den Frakionsvorsitzenden der SPD, Herrn Dr.

Gefunden in: Artikel

Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016

Die Beurteilung über eine Bezuschussung erfolgt dabei nach dem Kriterienraster der Anlage 1 Sportgroßveranstaltungen. 2. Förderkriterien Gefördert werden: Olympische und paralympische Sportarten/-disziplinen. Sportarten/-disziplinen der DOSB-Rahmenrichtlinien zur Förderung des Nachwuchsleistungssports.

Gefunden in: Stadtrecht

Chronik (Fachschaft Musik)

VMG beim Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern in Kempten sehr erfolgreich Vor Ostern fand nun die 2. Runde im Wettbewerb Jugend musiziert, dem Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern, in Kempten statt.

Gefunden in: vmg

Was tut die Stadt für Menschen mit Handicap? Fünf Jahre Fokus-Aktionsplan Inklusion

Erste inklusive Jobmesse durchgeführt Um den inklusiven Arbeitsmarkt in der Region Regensburg zu stärken, wurde am 2. Juni 2022 die ersten inklusive Job Messe in Regensburg abgehalten. Es handelte sich dabei um eine Veranstaltung, die in Kooperation mehrerer Beteiligter und auf den Einzugsbereich der Arbeitsagentur Regensburg bezogen durchgeführt worden ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Die Kunstsammlung des W1

Montmartre | Alina Bauer Diese Fotografie von Alina Bauer aus dem Jahr 2012 ist im pariser Stadtteil Momatre im Café des 2 Moulins, einem der Drehorte des Filmes "Die fabelhafte Welt der Amélie", entstanden. In ihrer Ausstellung "Mein urbaner Reflex" zeigte sie eindrucksvoll ihren Blickwinkel auf Details, Szenerien sowie Menschen einer Stadt und hielt diesen auf ihrer mittlerweile ...

Gefunden in: w1

Freiwilligendienste

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können sich auf diesem Weg 2 bis 12 Monate lang vor allem im europäischen Ausland engagieren. Einsatzstellen sind gemeinnützige Projekte im sozialen, ökologischen, kulturellen oder im sportlichen Bereich.

Gefunden in: Artikel

2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke

Die Brücke war der einzige Donauübergang zwischen Ulm und Wien. 1147 und 1189 Ausgangspunkt für die 2. und 3. Kreuzzüge unter Kaiser Barbarossa I. 1182 Kaiser Friedrich I. verleiht der Brücke besondere Privilegien: Freiheit des Brückenzuganges und Zollfreiheit; Brückenmeisteramt mit besonderen Rechten und Einkünften und eigenem Brückenmeister; eigenes Brückensiegel.

Gefunden in: Artikel

IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen

Gemäß § 17 Abs. 1 a Satz 4 BImSchG sind außerdem nachträgliche Anordnungen nach § 17 Abs. 1 Satz 2 BImSchG, durch welche Emissionsbegrenzungen neu festgelegt werden sollen, im Internet öffentlich bekannt zu machen.

Gefunden in: Artikel