Suche auf regensburg.de
Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte
Erforderliche Unterlagen für den Betrieb einer Prostitutionsstätte: Erlaubnisantrag mit Personalausweiskopie Betriebskonzept Lageplan und Grundrissplan Eigentumsnachweis oder Mietvertrag Untermietvertrag Führungszeugnis und Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) für die Stellvertretungserlaubnis: Erlaubnis nach § 12 Prostituiertenschutzgesetz des ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Ausbildungsberufe
Neben diesen Schlüsselqualifikationen wird die Problemlösefähigkeit in diesem Ausbildungsberuf gezielt gefördert. Ausbildungsdauer Berufsschule 3 Jahre 1 Tag bzw. 2 Tage je Woche Weitergehende Informationen www.zfamedien.de, www.bvdm-online.de Medientechnologin und Medientechnologe Ausbildungsbereich ...
Gefunden in: BS2
Wesentliche Ergebnisse
Baubeginn für Verkehrsbeeinflussungsanlagen noch in diesem Jahr Erfreulich ist, dass Maßnahmen wie der sechsstreifige Ausbau der A 3, ein Ausbau am Kreuz Regensburg und z. T. in den angrenzenden Autobahnabschnitten durch die im Gutachten festgestellte Notwendigkeit wohl beschleunigt werden.
Gefunden in: Artikel
Wassergefährdende Stoffe - Anzeigepflicht
In Hinblick auf JGS-Anlagen handelt gemäß § 65 Nr. 5 AwSV ordnungswidrig, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 13 Abs. 3 AwSV in Verbindung mit Ziffer 6.1 der Anlage 7 zur AwSV eine Anzeige nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig erstattet.
Gefunden in: Dienstleistungen
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
Beschluss des Stadtrats VO/23/20251/66). Nr. 3 Zuwendungsberechtigte Zuwendungsberechtigt sind alle im Stadtgebiet Regensburg ansässigen Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen gemäß EU-Definition Definition (vgl. entsprechend Art. 2 des Anhang I der sog.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Volkshochschule Regensburg als gemeinnütziger "Betrieb gewerblicher Art" der Stadt Regensburg vom 16. November 1999
. § 3 Selbstlosigkeit, Unmittelbarkeit (1) Der Betrieb gewerblicher Art ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung gemäß §39 h Bundesbaugesetz für das Gebiet "Hohes Kreuz" (Erhaltungssatzung Nr.2) vom 21. August 1987
(2) Die Genehmigung nach Abs. 1 darf nur versagt werden, wenn die bauliche Anlage erhalten bleiben soll, um in diesen Gebiet aus besonderen städtebaulichen Gründen die Zusammensetzung der Wohnbevölkerung zu erhalten (§ 39 h Abs. 3 Nr. 3 BBauG). § 3 Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn auch unter Berücksichtigung des Allgemeinwohls die Erhaltung des Gebäudes ...
Gefunden in: Stadtrecht
„Verloren …aufgehoben“
März 2025, in der Wolfgangskrypta in der Basilika St. Emmeram (Emmeramsplatz 3). Der zweite Termin findet am Freitag, 4. Juli 2025, in der Ramwoldskrypta in der Basilika St. Emmeram statt.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Dr. Johanna Leissner
Im Jahr 2021 wurde ich als Delegierte Deutschlands in die EU OMK Expertengruppe Klimawandel und Kulturerbe entsandt und von den Delegierten von 25 Mitgliedstaaten und 3 assoziierten Ländern zur Vorsitzenden dieser Expertengruppe gewählt. Seit 2005 bin ich wissenschaftliche Repräsentantin für die Fraunhofer Gesellschaft in Brüssel und auch der Forschungsallianz Kulturerbe.“ Was ist die ...
Gefunden in: Welterbe
Verlust von Waffen, Munition oder waffenrechtlichen Dokumenten
Datenschutz Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr - Vollzug des Waffen- und Sprengstoffrechts - DSGVO-Hinweis Rechtsgrundlage § 37 b Abs. 3 WaffG Dienstleistung online Online-Service – Verlustanzeige von Waffen, Munition oder waffenrechtlichen Dokumenten Kontakt Inge Frank Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr Johann-Hösl-Str. 11 Zimmer: 102 93053 ...
Gefunden in: Dienstleistungen