Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

948 Ergebnisse

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger

Mit fast 25 % Anteil an den Ausgaben im Verwaltungshaushalt behauptet der Einzelplan 4, Soziale Sicherung, weiterhin die Spitzenposition. III. Das Ihnen vorliegende Investitionsprogramm mit einem Volumen in Höhe von 748,8 Mio. € bis 2022 hat eine Dimension erreicht, die durchaus erklärungsbedürftig ist.

Gefunden in: Artikel

Anlagen

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Jung Politisch Bunt: Jugendbeiratswahlergebnis 2025

Das Alter und die Schularten der Kandidatinnen und Kandidaten verteilen sich folgendermaßen: 14 Jahre: 5 Kandidat/-innen 15 Jahre: 21 Kandidat/-innen 16 Jahre: 15 Kandidat/-innen 17 Jahre: 9 Kandidat/-innen 10 Mittelschüler/-innen, 21 Realschüler/-innen, 16 Gymnasiast/-innen 3 Berufsschüler/-innen Gewählt in der Reihenfolge der Stimmenanzahl 1 Ousmane Rachad m 2 Onesmus Zaddock Mkombozi ...

Gefunden in: Bei uns 507

Jugendwettbewerb der Gastronomie der Städt. Berufsschule II Regensburg im Februar 2025

Praktischer Wettbewerb Im praktischen Teil des Wettbewerbs wurden die Teilnehmer mit der Herausforderung konfrontiert, ein anspruchsvolles 4-Gang-Menü aus einem vorgegebenen Warenkorb zuzubereiten. Die Vorgaben umfassten eine kalte Vorspeise mit Saibling und Roter Bete, ein warmes Zwischengericht mit Stangen- und Knollensellerie, einen Hauptgang mit Schweinerücken und -bauch sowie ein ...

Gefunden in: BS2

Fröhliches Treiben, stimmungsvolle Auftritte und Jazz an jeder Ecke am Jazzweekend 2024

Rund 70.000 Musikbegeisterte waren an dem Wochenende vom 4. bis 7. Juli 2024 dabei. An 16 Spielorten konnte man über 750 Musikerinnen und Musiker in rund 100 unterschiedlichen Formationen und stimmungsvollen Konzerten erleben. 18.

Gefunden in: Bei uns 507

Kostenübernahme für Verhütungsmittel

Erforderliche Unterlagen vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular Ausweiskopie Berechtigungsnachweis (aktuell gültiger Leistungsbescheid oder Stadtpass) Ärztliche Verordnung (nicht älter als 4 Wochen) Zahlungsbeleg (Quittung) der Apotheke im Original bei Spirale, Hormonimplantat oder Sterilisation: Kostenvoranschlag bei Sterilisation: Nachweis über ein ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Leseförderung

Klasse) Medienkisten (für Schulen/Kitas) Sommerferien-Leseclub „Lesehunde im Einsatz“ „Ellas Eulenpost“ Vorlese-Aktionen (Wörter-Werkstatt, Bilderbuchkinos, Klassikhits 4 Kids, Märchenstunden, …) Workshops und Events Autorenlesungen Vorlesewettbewerb Bereits seit 2013 ist unsere Stadtbücherei stolze Gastgeberin des Regensburger Stadtentscheids für den Vorlesewettbewerb des Deutschen ...

Gefunden in: Stadtbücherei

Internationaler Austausch zum Thema Nachhaltigkeit

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten SDG-Partnerschaftskonferenz in Regensburg © Bilddokumentation 4. Mai 2023 Unter dem Titel „Together into the future. Together sustainable.“ stand vom 25. bis 27. April 2023 der Austausch zu zentralen Zukunftsthemen im Mittelpunkt.

Gefunden in: Bei uns 507

Downloads

/Dez. 2011) (pdf | 584,0 KB) Einreichung von Angeboten 2025 (Stand 07.08.2024) (pdf | 245,6 KB) Ostbayernliste (Stand 01.04.2025) (xlsx | 419,0 KB) Fachliche Empfehlungen zur Heimerziehung gemäß § 34 SGB VIII - Fortschreibung (Stand 11.03.2014) Fachliche Empfehlungen zum Betreuten Wohnen für junge Menschen im Sinne sonstiger betreuter Wohnformen gemäß § 34 und § 41 ...

Gefunden in: ReKo

Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen

.: 0941-22036 Mail: urban (at) sbopf.de - die Jugendsozialarbeiterin/den Jugendsozialarbeiter an der Schule: Nicole Barth (Abt. 2, 3, 6): barth.nicole (at) regensburg.de Tel: 0941/507-3044 oder Mobil: 0170/6350207 Melanie Wimmer (Abt. 1, 4, 5, 6): wimmer.melanie (at) regensburg.de Telefon: 0941/507-4290 oder 0171/3509052 Hilfsangebote bieten auch: - Kliniken in der Oberpfalz: ...

Gefunden in: BS2