Suche auf regensburg.de
Radverkehrsplan
-Gessler-Straße Freigabe der Fußgängerzonen und Öffnung der Einbahnstraßen in Gegenrichtung in der Altstadt (Probephase bis April 2016) Freigabe des Alleengürtels rund um die Altstadt für Radler Freigabe des Grünanlagenwegs zwischen Burgunderstraße und Bajuwarenstraße für Radler Ausbau des Radwegs an der Landshuter Straße südlich Osttangente / Odessa-Ring, einschließlich Beseitigung der ...
Gefunden in: Artikel
„Ich feiere es jeden Tag, dass ich hier sein darf“
Dezentral unterwegs ist das Amt bereits: Die Bücherei hat eine Zweigstelle in jedem Stadtteil, es gibt zwei „BiC Bildungszentren“ im KÖWE und Candis, die von vhs und Bücherei gemeinsam bespielt werden. So finden beispielsweise die Deutschsprachkurse der Volkshochschule im KÖWE, einige Fremdsprachkurse direkt in Schulen statt.
Gefunden in: Bei uns 507
Bildung und Chancen für alle mit der Volkshochschule
März 2025 von 10 bis 14 Uhr bei einer Familien-Faschings-Aktion im BildungsCenter im Candis oder am 8. März von 14 bis 17 Uhr bei der Frauenmesse im Thon-Dittmer-Palais am Haidplatz anlässlich des Weltfrauentages, kann man sich persönlich informieren und sich ein eigenes Exemplar mit nach Hause nehmen.
Gefunden in: Bei uns 507
Führungen für Kitas und Schulen
Schwerpunkte: Literatur, Autoren und Genres Hilfreiche Kriterien, um das passende Buch zu finden Das breite Angebot der Bücherei kennenlernen und nutzen Ziel: Bibliothek als außerschulischen Lernort einbinden Medienkompetenz fördern Lust aufs Lesen machen Dauer: ca. 60-90 Minuten Maximale Teilnehmerzahl: 20 Stadtteilbüchereien in ...
Gefunden in: Stadtbücherei
Andrea Borowski: „Die Bücherei der Zukunft ist ein Wohlfühlort“
© Bilddokumentation Insgesamt haben die Stadtbücherei am Haidplatz und die fünf Stadtteilbüchereien Nord, Süd, Burgweinting. Candis und Ost rund 260.000 Medien im Angebot – und das sind nur die, die man anfassen kann, also Bücher, DVDs, Noten, CDs oder auch Figuren für die Tonie-Box.
Gefunden in: Bei uns 507
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut - Bericht 2016
Maßnahmen zur Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Armut Bericht Impressum Herausgeber Direktorium Amt für Jugend und Familie RichardWagnerStr Regensburg Verantwortlich für den InhaltDr Volker Sgolik Amt für Jugend und Familie Foto DeckblattPressestelle DruckHausdruckerei Regensburg November Grußwort der Bürgermeisterin MaltzSchwarzfischer Liebe Leserinnen und Leser im ...
Gefunden in: Dokumente
Biomüll in Regensburg
Es gelten folgende Abfuhrtage für die Biotonnen: Leerungstag Stadtbezirke Montag Königswiesen, Dechbetten Ganghofer-Siedlung Kumpfmühl Neuprüll, Ziegetsdorf Margaretenau; zwischen Prüfeninger Straße (Südseite), Wittelsbacher Straße, Eisenbahngelände und Scharnhorststraße Galgenberg Dienstag Burgweinting Irl, Harting Hohes Kreuz Kasernenviertel bis Galgenberg Ostenviertel, ...
Gefunden in: Artikel
Empfehlungen
Zielgruppe: Kinder ab 11 Jahren Zu finden in der ZS Candis Kathrin Köller und Irmela Schautz: Queergestreift Tauchen bei dem Wort „queer“ sowohl Fragezeichen als auch Neugierde auf, ist es hilfreich, nachzuschlagen.
Gefunden in: Stadtbücherei
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg
Bebauungsplangebiete ehem. Nibelungenkaserne, Burgweinting Nordwest, Candis, Rennplatz-Nord, Marina-Quartier, Chamer Straße-Nord, Brandlberg) bereits Lampen mit LED-Technik installiert.
Gefunden in: Artikel
Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"
Barrierefrei durch Regensburg REWAG Wir versorgen die Region Mit Zukunft Mit Sicherheit Mit Energie Seit fast Jahren versorgen wir Regensburg und die Region mit Strom Wasser und Wärme Mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgerichtet auf erneuerbare Energien gewährleisten wir jetzt und in Zukunft eine zuverlässige und sichere Versorgung wwwrewagde FotoRieger VORWORT Liebe ...
Gefunden in: Dokumente