Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

20 Ergebnisse

  • 1
  • 2

100 Jahre bei Regensburg: Neun Stadtteile feiern Eingemeindungs-Jubiläum

April 2024 Mit der Eingemeindung erweiterte Regensburg sein Stadtgebiet von 2.002 auf 4.404 Hektar. Die Einwohnerzahl stieg um fast 19.000 auf rund 75.000. Die Maßnahme brachten beiden Seiten viele Vorteile: sichere Strom- und Wasserversorgung, Ausbau von Schulen und Straßen sowie Teilhabe am leistungsfähigeren Sozialsystem für die Gemeinden; mehr Platz für die Erweiterung von Industrie, ...

Gefunden in: Bei uns 507

Konradsiedlung-Wutzlhofen

Allerdings ist dies auch der Stadtteil, dessen Einwohnerzahl am meisten schrumpft. Weitere Infos zu diesem Stadtteil Tempe-Park Zur StadtTeil-Serie auf regensburg 507 - dem Online-Magazin aus dem Rathaus Service

Gefunden in: Karteneintrag

Station 09 - Arnulfsplatz

V. ist Regensburg deutschlandweit die Stadt mit den meisten Ladepunkten im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Tu Du's! Das kannst du selbst zur Förderung einer nachhaltigen Industrie, Innovation und Infrastruktur beitragen: Engagiere dich an Ideenwettbewerben und Bürgerbeteiligungsprojekten Engagiere dich für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum Fördere innovative Ideen und ...

Gefunden in: Karteneintrag

Selektive Kanalsanierung

Nach dem Krieg musste die Stadtentwässerung auf eine neue Grundlage gestellt werden, damit die aus der erheblichen Stadtvergrößerung und der Einwohnerzahl resultierenden Entwässerungsprobleme zukunftsweisend gelöst werden konnten. So wurde auf der Grundlage des Generalentwässerungsplans aus dem Jahr 1956 das gesamte Entwässerungsnetz erweitert.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Dezember 2018 -Es gilt das gesprochene Wort- Verehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, schon seit vielen Jahren behauptet sich Regensburg unter den deutschen Kommunen als Stadt mit besonderer Dynamik, großer wirtschaftlicher Stärke und einer stetig steigenden Einwohnerzahl. Auch in diesem Jahr haben wir uns mehr als wacker gehalten: In einem aktuellen Ranking zählt die ...

Gefunden in: Artikel

Freiraumentwicklungskonzept – Positionspapier Fachverbände

Die zukünftige Entwicklung der Freiräume in Regensburg Gedanken und Vorschläge zu Inhalten und Zielsetzungen eines Freiraumentwicklungskonzepts Ein Positionspapier Die zukünftige Entwicklung der Feiräume in Regensburg Die Initiativen und Verfasser Die DonauNaabRegenAllianz DoNaReA ist ein Netzwerk für den Gewässerschutz dessen Anliegen es ist die Flüsse und Bäche mit ihren Auen in einen ...

Gefunden in: Dokumente

Neujahrsempfang 2018

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Einwohner um fast 10 000 angestiegen auf inzwischen knapp 165 000. Wir gehen davon aus, dass die Einwohnerzahl auch in den kommenden Jahren zunehmen wird. Dieser Zuwachs stellt uns vor große Verantwortung.

Gefunden in: Artikel

Wirtschaftsbericht Regensburg 2003

Situation und Perspektiven der Regensburger Wirtschaft Einführung Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll und notwendig inne zu halten und sich jenseits der täglichen Betriebsamkeit Gedanken über vergangene Entwicklungen bestehende Strukturen und künf tige Aufgaben zu machen Die vorliegende Arbeit soll deshalb einerseits die Funktion eines Wegweisers in die Zukunft übernehmen andererseits aber auch ...

Gefunden in: Dokumente

Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht

Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...

Gefunden in: Dokumente

Energienutzungsplan - Teilbericht D - Co2-Bilanz und Primärenergieverbrauch

I Energienutzungsplan Teilbericht D COBilanz und Primärenergieverbrauch Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Heizstrom Heizöl EL Erdgas Fernwärme Holz Umweltwärme Sonnenkollektoren Kurzfassung I ...

Gefunden in: Dokumente

  • 1
  • 2