Suche auf regensburg.de
Förderung des Radverkehrs 2023: Lückenschlüsse, Radboxen und Fahrradstraßen
Hier ist auch eine Hauptradroute geplant, die das Kasernenviertel und zukünftig die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne mit der Donaulände verknüpfen soll. Die verbreiterte Querung kommt nicht nur dem Radverkehr zugute, sondern zum Beispiel auch Personen mit Handicap oder Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren.
Gefunden in: Bei uns 507
18 Jahre Herausforderungen und Herzensprojekte
Solche Grünflächen und Parkanlagen müssen wir auch in Zukunft schaffen, wenn wir moderne Quartiere wie auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne planen und umsetzen. Diese Parks dienen nicht nur dem jeweiligen Baugebiet, sondern der gesamten Quartiersversorgung.
Gefunden in: Bei uns 507
Green Deal – Regensburg setzt sich höhere Ziele beim Klimaschutz
Und die Stadtbau plant den massiven Einsatz innovativer erneuerbarer Energietechnik in ihren neuen, überwiegend aus Holz gebauten Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Die klimafreundliche Technik ist vorhanden und wir werden sie einsetzen, wo immer es geht.
Gefunden in: Bei uns 507
15. Stadtentwicklung
Juli 1997 15.5.1 Satzung der über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020 15.6.1 Satzung der für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS) Service
Gefunden in: Stadtrecht
Glossar
Integriertes digitales Entwicklungskonzept (IDEK) wurde für Regensburg, als ausgewählte Kommune im Programm Smart Cities Smart Regions des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB), für die zukunftsfähige Entwicklung des Quartiers ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne (PLK) erarbeitet. Das auf die spezifischen Bedürfnisse des Quartiers zugeschnittene Konzept enthält ...
Gefunden in: r_next
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Kinderfreundliche Kommune - Zweiter Aktionsplan der für 2019 -2022 (pdf | 1,2 MB) Mai 2019: Jugendpartizipation zum Entwicklungskonzept Prinz-Leopold-Kaserne Sowohl Schüler und Schülerinnen der Pestalozzi Mittelschule, als auch der Jugendbeirat wurden an der Entwicklung des Konzeptes für das geplante Neubaugebiet "Prinz-Leopold-Kaserne" beteiligt.
Gefunden in: Artikel
Stichwortverzeichnis
-Neumüller-Stipendium 13.9.1 Juraausläufer 6.2.10 K Kanäle 19.1.1 Karavan-Kunstwerk 19.6.1 Kastanien Am Gries, Naturdenkmal 6.3.8 Katholische Bruderhausstiftung 11.1.3 Keilstein 6.2.10 Keplergedächtnishaus 13.4.1 Kindergrabstätten 19.4.1 Kindergärten 9.2.2, 9.2.1 Kinderhaus 9.2.2 Kinderhorte 9.2.2, 9.2.1 Kinderkrippen 9.2.2 Kinderspielplätze 17.2.1 Ablösebeträge 17.2.1 Gestaltung und ...
Gefunden in: Artikel
Inhaltsverzeichnis
Juli 1997 15.4.1 Satzung der über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020 15.5.1 Satzung der für den Smart-City-Beirat (Smart-City-Beiratssatzung - SCBS) 15.6.1 16.
Gefunden in: Artikel
Verzeichnis der Bebauungspläne
Nr. 49 v. 05.12.1983 Bebauungsplan Nr. 164 Sportpark Ost - Ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne (Neuer Technischer Bereich) AMBl. Nr. 43 v. 24.10.2022 Bebauungsplan Nr. 165, Fußballstadion Franz-Josef-Strauß-Allee AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
BP 164 - Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit
Nr Anlage Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem Abs BauGB zum Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr Ehemalige PrinzLeopoldKaserne Neuer Technischer Bereich Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem Abs BauGB Informationsveranstaltung vom Nr Antragstellerin Diskussionsbeitrag ...
Gefunden in: Dokumente