Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

102 Ergebnisse

Großer Besucherandrang beim Tag der Offenen Tür im Alten Rathaus

Dazu zählten unter anderen die geplante Stadtbahn, die Entwicklung der Prinz-Leopold-Kaserne zu einem neuen Wohnquartier, die Veränderungen rund um das Bahnhofsareal sowie der Ausbau der Fahrradrouten.

Gefunden in: Bei uns 507

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022 – Bauen Schulerweiterungen, neue Kitas, die Erweiterung des Baseball-Leistungszentrums und nicht zu vergessen: Die Entwicklung unseres neuen, klimaeffizienten Stadtquartiers auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. 2022 wurde einiges gebaut. Jahresrückblick 2022 – Bildung Während Schulen und Kitas mit den Auswirkungen von Corona und des Krieges in ...

Gefunden in: Bei uns 507

Smart-City-Strategie: Kurz & Knapp

Für die Entwicklung der Smart-City-Strategie waren zudem die Agenda 2030 und der Green Deal Regensburg sowie das vom Freistaat Bayern geförderte Integrierte Digitale Entwicklungskonzept (IDEK) für das Innovationsquartier „Prinz-Leopold-Kaserne“ im Osten der Stadt maßgebend. In enger Abstimmung mit den Bereichen E-Government und IT wurde eine ganzheitliche Rund-um-Perspektive eingenommen. ...

Gefunden in: r_next

Green Deal Regensburg: Die Stadt übernimmt Verantwortung für die Zukunft

Beispielsweise befinden sich aktuell folgende Maßnahmen in Vorbereitung: Aufstellung eines Energienutzungsplans für Regensburg Süd-Ost Erarbeitung eines Konzepts für eine CO2-freie Energieversorgung der Industrie Ausbauoffensive von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden Zukunftsfähige Bebauung und nahezu CO2-freie Energieversorgung der Prinz-Leopold-Kaserne Konzeption für den ...

Gefunden in: Bei uns 507

Satzung der Stadt Regensburg über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020

September 2020) Aufgrund der §§ 14 und 16 Baugesetzbuch (BauGB) sowie des Art. 23 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt die folgende Satzung: § 1 Zu sichernde Planung Der Ausschuß für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen hat in seiner Sitzung am 02.04.2019 beschlossen, für das in § 2 bezeichnete Gebiet im Bereich der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne und der ...

Gefunden in: Stadtrecht

Was tut die Stadt für Menschen mit Handicap? Fünf Jahre Fokus-Aktionsplan Inklusion

Des Weiteren ist im Areal der ehemaligen Prinz Leopold Kaserne ein weiterer Inklusionsspielplatz geplant. Aufsehenerregende PR-Guerillaaktion für Behindertenparkplätze Am 8.

Gefunden in: Bei uns 507

Smart City: Mit Strategie zur Stadt der Zukunft

Beispielsweise erarbeitet Regensburg als ausgewählte Kommune in einem Modellprojekt des Freistaats Bayern ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept für das Innovationsquartier Prinz-Leopold-Kaserne, das beispielgebend für die zukünftige Quartiersentwicklung in Regensburg und anderen Städten sein soll.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Benedikt Suttner, ÖDP

Lassen Sie uns gemeinsam das Gebiet der Prinz-Leopold-Kaserne so weit wie möglich autofrei gestalten! Ich sage Danke für Ihre Zustimmung zu mehr Fahrradstellplätzen am Hauptbahnhof.

Gefunden in: Artikel

Infrastrukturprojekt: Geplantes Industriegebiet am Ostbahnhof

Und auch zukünftige Planungen wie die Entwicklung der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne werden dabei bereits berücksichtigt. Von diesem Schutzanspruch ausgehend wurden dann auf den Flächen des zukünftigen Industriegebietes sogenannte Lärmemissionskontingente festgesetzt.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerer, Dieter Daminger

Zusätzlich sind auch Maßnahmen mit ho-hem finanziellen Einsatz aufgenommen, wie das Multifunktionsgebäude in der Nibelungenkaserne und die Leichtathletikhalle und ein neues Bad auf dem ehemaligen Neuen Technischen Bereich der Prinz-Leopold-Kaserne im Stadtosten. Hinter dem Bau- und Wohnungswesen mit Verkehr von insgesamt 185,3 Mio. € Volumen am Investitionsprogramm nimmt der Bereich ...

Gefunden in: Artikel