Stadtpanorama Regensburg

Jahresrückblick 2022

Krieg, Energiekrise und Corona – es gab im Jahr 2022 aber noch viele, weitere Themen, die Regensburg beschäftigt haben. Kompakt zusammengefasst finden Sie hier, was die Stadtverwaltung 2022 geleistet hat.

Wir berichten von neuen Kinderhorten, dem Neubau der Berufschule, über unsere Klimaschutzmaßnahmen bis hin zur gemeinsamen Vision, wie es sich in Regensburg 2040 leben lassen soll. Nicht alle Projekte und Maßnahmen, an denen wir gearbeitet haben, können hier vorgestellt werden. Der Rückblick konzentriert sich auf Projekte, die 2022 gestartet sind, abgeschlossen werden konnten oder einen wichtigen Meilenstein erreicht haben. Die Auswahl soll außerdem den breiten Aufgabenbereich der Stadtverwaltung abbilden.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.

Für die Webversion sind die Informationen im Folgenden in acht Themenrubriken gegliedert. Unter dem Punkt Im Fokus stellen wir große Projekte vor, die ämterübergreifend realisiert werden. Im Interview blickt Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer auf 2022 zurück und wirft einen Blick auf das Jahr 2023.

StadtBilder

Impressionen aus 2022

Fotografie: Blick einen Innenhof hinaufFotografie: Drohnenaufnahme des SchwanenplatzesFotografie: Sonnenfinsternis am 25. Oktober über RegensburgFotografie: Konzertreihe Klang.Raum.Museum in der MinoritenkircheFotografie: Schließfächer im neuen RT-BadFotografie: Spielpunkt am St.-Kassians-PlatzFotografie: SchaufensterFotografie: Brücke

StadtBilder

Impressionen aus 2022

Fotografie: FeuerwehrübungDie Toilette für alle am SchwanenplatzFotografie: Wandtafel mit FädenFotografie: Drohnenaufnahme der Baustelle des Brunnens im StadtparkAltes Rathaus von obenFotografie: GraffitiJustitiahof mit Blick auf RathausturmFotografie: Altstadtpanorama im Nebel

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507