Jahresrückblick 2022 – Umwelt & Klima
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden bei der Stadtverwaltung großgeschrieben. Wir wollen Energie sparen, klimaneutral werden, unsere Stadt im Sommer abkühlen und Müll vermeiden. Was haben wir dafür gemacht?

Nachhaltigkeit in Regensburg
Wo steht Regensburg bei der Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen? – Über den Aufbau eines Monitorings und die Realisierung eines digitalen Dashboards

Biostadt Regensburg
Mit über 200 Biolandwirten und einem reichen Angebot an bioregionalen Lebensmitteln können sich Stadt und Landkreis Regensburg sehr glücklich schätzen.

Zero Waste
Das durchschnittliche Abfallaufkommen in der Stadt Regensburg liegt relativ konstant bei ca. 600 Kilogramm pro Einwohner und Jahr. Das soll sich ändern.

Kommunales Hitzemanagement
Die Stadt Regensburg hat im Rahmen eines Hitzemanagementprozesses zehn Schlüsselmaßnahmen erarbeitet, die Erleichterung bei den immer stärker steigenden Temperaturen verschaffen sollen.