Jahresrückblick 2022 – Verkehr & Mobilität
Regensburg wächst – leider auch die Verkehrsbelastung. 2022 wurde das Konzept zur Verkehrsberuhigung der Altstadt verfasst und die öffentliche Beteiligung zur Stadtbahn begann. Auch kleinere Maßnahmen wie Fahrradstraßen oder moderne Ampeln tragen dazu bei, dass Regensburg sich gut weiterentwickelt.

Vision für die Altstadt
Wie soll sich Regensburgs Altstadt weiterentwickeln? Im Rahmen des Teilnahme- und Workshopprozesses „Verkehrsberuhigung Altstadt“ wurden gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Grundsätze, Ergebnisse und Ziele erarbeitet.

kepleR+
Die Verkehrsberuhigung vor dem Hauptbahnhof nach der Eröffnung des Interims-ZOB Ende 2021 hat sich schnell etabliert.

Neue Technik
In 2022 sind 18 Ampelanlagen im Stadtgebiet mit stromsparenden LED modernisiert und für die Nutzung erweiterter Kommunikationsverfahren erneuert worden.

Grieser Steg
Regensburg bekommt einen neuen Grieser Steg.

Besser Radeln in Regensburg
Zur Stärkung des Radverkehrs hat die Stadt 2022 wieder zahlreiche Maßnahmen durchgeführt.

Stadtbahn Regensburg
Begleitend zur sogenannten Masterplanphase, in der die planerische Umsetzung der zwei Linien des Kernnetzes konkretisiert wird, sind 2022 Dialog und Beteiligung zur Stadtbahn Regensburg gestartet.

Stadtreparatur
25 Jahre nach dem Abriss der Gebäude des Roten Kreuzes ist die Neugestaltung des Stobäusplatzes in diesem Jahr endgültig abgeschlossen worden.