Jahresrückblick 2022 – Rathaus
Die Stadtverwaltung ist einer der großen Arbeitgeber in Regensburg. Rund 4.000 Menschen arbeiten bei uns. Themen wie Corona oder Kriege wirken sich auch intern aus. Wie geht die Verwaltung damit um? Und was wird getan, damit das Rathaus auch für die Zukunft gewappnet ist?

Die Stadtverwaltung im Energiesparmodus
Spätestens seit dem Stopp der Gaslieferungen aus Russland ist es wichtiger denn je, mit der vorhandenen Energie schonend umzugehen – nicht nur für Privatpersonen, auch für die Stadtverwaltung.

Hereinspaziert!
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause hat sich die Stadtverwaltung 2022 endlich wieder in all ihren Facetten vorstellen können. Beim Tag der offenen Tür am 17. September strömten viele Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Touristen ins denkmalgeschützte Alte Rathaus.

Impfrekord und Lockerungen
Der 5. Januar 2022 hält den Impfrekord. Allein an diesem Tag wurden im städtischen Impfzentrum 1.878 Menschen immunisiert.

Bayerischer Städtetag
Die 58. Jahrestagung des kommunalen Spitzenverbands in Bayern fand vom 12. bis 14. Juli in Regensburg statt.

Neuer Verwaltungsstandort
Im Juli sind die Stadtkämmerei und die Stadtkasse in die neuen Räumlichkeiten in die Kastenmaierstraße 1 eingezogen.

Stadt als moderne Arbeitgeberin
Seit 2021 ist die Stadt Regensburg auf Xing und LinkedIn zur Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsent.

Ein Regensburg mit allen für alle
Wie kann die Stadtverwaltung die Integration von Migrantinnen und Migranten erleichtern und fördern?

Gemeinsam für mehr Gleichstellung
Unter dem Leitthema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ haben im Juni rund 50 Gleichstellungsbeauftragte bayerischer Kommunen auf Einladung der Stadt Regensburg hybrid getagt.