Jahresrückblick 2022 – Leben & Familie
In Regensburg lässt es sich gut leben. Deshalb ziehen immer mehr Menschen an die Donau. Was tut die Stadtverwaltung für ihre vielen Bürgerinnen und Bürger? Neben der neuen, langfristigen Strategie für die Zukunft stellen wir Ihnen hier auch ein paar konkrete Maßnahmen aus dem Jahr 2022 vor.

Regensburgs Ziele für 2040
Wie wollen wir in Regensburg in den nächsten zwei Jahrzehnten leben? Wie soll sich die Stadt entwickeln, welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Das wurde in diesem Jahr im neuen Stadtentwicklungsplan, dem „Regensburg-Plan 2040“, zusammengefasst.

Leben im Alter
Im Februar hat die Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (AfA) das „Seniorenpolitische Gesamtkonzept“ für die Stadt Regensburg fertiggestellt.

Special Olympics
Special Olympics ist die weltweite größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.

Ruderboot gestiftet
Der Regensburger Ruder-Klub freut sich über einen neuen „Vierer“ plus Steuermann.

Stadt im Gespräch
In diesem Jahr fanden drei Dialogveranstaltungen am St.-Kassians-Platz statt.

20 Jahre Jugendsozialarbeit
Am 11. Oktober hat die Stadt Regensburg das 20-jährige Bestehen der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) gefeiert.

Rücksicht & Respekt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat das städtische Aktionsbündnis „Fair Feiern“ in diesem Jahr wieder Fahrt aufgenommen. Im Juli startete außerdem das neue Projekt „Nachtschicht“.

Freizeit im Kinderschutzhaus
Im Kinderschutzhaus leben acht Kinder im Alter zwischen vier und dreizehn Jahren, die in Obhut genommen werden müssen.