Leben im Alter
Im Februar hat die Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (AfA) das „Seniorenpolitische Gesamtkonzept“ für die Stadt Regensburg fertiggestellt.

Jahresrückblick 2022
Es entstand unter anderem mithilfe von Expertenworkshops, Bestandserhebungen und einer Seniorenbefragung. Im Kern sollen Rahmenbedingungen für notwendige Versorgungsstrukturen sowie neue Wohn- und Pflegeformen für ältere und pflegebedürftige Menschen entwickelt werden. Zudem sollen Strukturen geschaffen werden, die die soziale Teilhabe und ein Leben in der Gesellschaft gewährleisten. Im Vordergrund steht dabei stets der Grundsatz ambulant vor stationär. Hierzu bietet der Treffpunkt Seniorenbüro, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feierte, ein riesiges Netzwerk für ehrenamtliches Engagement und Teilhabe. Mit seinem vielfältigen Programm eröffnet er eine Vielzahl von Möglichkeiten, Neues zu lernen, eigene Erfahrungen weiter zugeben, Kontakte zu knüpfen und Unterstützung zu finden und zu geben.