Rücksicht & Respekt
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat das städtische Aktionsbündnis „Fair Feiern“ in diesem Jahr wieder Fahrt aufgenommen. Im Juli startete außerdem das neue Projekt „Nachtschicht“.

Jahresrückblick 2022
Im Peer-to-Peer-Ansatz waren geschulte Kräfte der Jugendämter unter dem Projektnamen Nachtschicht im Einsatz. An mehreren Sommerabenden waren sie auf dem Grieser Spitz, der Jahninsel und beliebten Plätzen in der Altstadt unterwegs. Bei beiden Projekten geht es darum, das Gespräch mit Feiernden zu suchen und für Rücksichtnahme auf Anwohnerinnen und Anwohner beim Weggehen und Partymachen zu werben.

Mehrere Fair Feiern-Teams haben an sechs Wochenenden an beliebten und belebten Treffpunkten nachhaltige Give-aways mit dem Slogan Rücksicht & Respekt verteilt. So kamen sie ins Gespräch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und nutzten die Gelegenheit, um Verständnis für lärmgeplagte Anwohnende zu bitten. Ende Juli freuten sich Tanzbegeisterte dann über die Wiederauflage der beliebten Silent Disco. Der Bismarckplatz war wieder voll besetzt und von 22 bis 24 Uhr wurde mit Kopfhörern nach Herzenslust getanzt – bei minimaler Lärmbelästigung für die Anwohnenden.