Jahresrückblick 2022 – Digitalisierung
Regensburg ist Smart-City-Modellkommune und strebt eine kluge und digitale Vernetzung verschiedener Lebensbereiche an. Doch was heißt das eigentlich? Auch die Verwaltung wird digitaler: Immer mehr Behördengängen können sich Mitbürgerinnen und -bürger sparen – seit September ist auch die Einbürgerung online möglich.

REGENSBURG_NEXT
Regensburg ist Smart-City-Modellkommune des Bundes und entwickelt im Rahmen des Förderprojekts REGENSBURG_NEXT gemeinsam mit der Stadtgesellschaft die smarte Stadt der Zukunft.

Familien-App „We R Family“
Im September ist die Regensburger Familien-App an den Start gegangen.

Neue Abfall-App
Seit 1. Januar 2023 gibt es eine neue Abfall-App, in der die Leerungs- und Abholtermine der Stadt Regensburg zu finden sind.

E-Government-Strategie liegt vor
Unter E-Government versteht die Stadt Regensburg die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

Umstellung auf Online- Services nimmt Fahrt auf
Im Zuge des Onlinezugangsgesetzes werden sukzessive alle Dienstleistungen der Stadt Regensburg neben dem analogen Zugangsweg auch digital zur Verfügung gestellt.