E-Government-Strategie liegt vor
Unter E-Government versteht die Stadt Regensburg die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.

Jahresrückblick 2022
Damit wird das Dienstleistungsangebot online verfügbar. Von August 2020 bis Juni 2022 wurden strategische Leitsätze erarbeitet, Handlungsfelder und Maßnahmen abgeleitet und schließlich wurde ein Umsetzungsplan erstellt. Vor allem während der Kernphase des Projekts, der Feststellung des erforderlichen Handlungsbedarfs, wurde ein breites Maß an verwaltungsinterner Partizipation ermöglicht. Auch externe Akteure konnten sich beteiligen. Bei der Erstellung des Umsetzungsplans wurden die genannten Einzelmaßnahmen in eine prioritätsorientierte Umsetzungsreihenfolge gebracht. Diese sieht vor, dass die Online-Antragstellung vorrangig ausgebaut werden soll. Parallel dazu werden sogenannte Zentralprojekte umgesetzt, damit die jeweiligen Einzelmaßnahmen darauf aufbauen können. Hierzu zählen unter anderem die Einführung der eAkte, elektronische Signaturen, eine medienbruchsfreie Vorgangsbearbeitung (digitaler Posteingang) sowie eRechnungen.