Jahresrückblick 2022 – Bildung
Während Schulen und Kitas mit den Auswirkungen von Corona und des Krieges in der Ukraine zu kämpfen hatten, war außerschulisch 2022 einiges geboten: Ein tolles Programm von VHS und Stadtbücherei sowie Naturwissenschaften zum Anfassen und Staunen. Auch afrikanische Musiklehrer haben sich bei uns weitergebildet und im Mai tolle Stimmung gemacht.

Bildung in Krisenzeiten
Auf die Bildungseinrichtungen hat sich in diesem Jahr vor allem der Krieg in der Ukraine ausgewirkt. In puncto Corona hat sich dagegen mittlerweile eine gewisse Routine etabliert.

African Spirit
Drei Wochen lang haben sechs junge Musiklehrer und 13 Schülerinnen und Schüler aus Masaka (Uganda) ihre musikalischen Kenntnisse vertieft.

Highlights der Physik
Von 19. bis 24. September stand die Altstadt ganz im Zeichen der Physik.

MINT-Labs Regensburg
Junge Menschen für Mathe, IT, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, das ist das Ziel der MINT-Labs.

Ahoi in der Bücherei
Die Stadtteilbücherei Burgweinting überzeugt seit Februar als Familienbücherei mit maritimem Flair.

Stadtarchiv als Lernort
Regensburgs Stadtarchiv hat jetzt eine Archivpädagogin.

Klimawandel in der vhs
Die Volkshochschule Regensburg hat ihr Jahresthema 2022 unter den Slogan „Klimawandel – Klimakatastrophe!“ gesetzt.

Grüne Schule
Gleich mit mehreren Projekten hat das städtische Berufsschulzentrum Matthäus Runtinger (BSZ) die Nachhaltigkeitsbildung seiner Schülerinnen und Schüler vorangetrieben.