Stadtarchiv als Lernort
Regensburgs Stadtarchiv hat jetzt eine Archivpädagogin.

Jahresrückblick 2022
Sie vermittelt Stadtgeschichte anhand archivalischer Quellen an Schülerinnen und Schüler. Außerdem unterrichtet Martina Köglmeier Geschichte und Deutsch am Von-Müller-Gymnasium – eine in Bayern ungewöhnliche, aber vorbildhafte Konstellation. Ihre vorrangige Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit der Schulen mit dem Archiv zu fördern und zu unterstützen. In ihrem ersten Arbeitsjahr entwickelte sie eine zielgruppengerechte Comic-Broschüre, die Schülern erklärt, was ein Archiv ist und wie man darin arbeitet. Damit wird ihnen die Scheu vor der Recherche- und Quellenarbeit genommen. Mit Materialheften zu ausgewählten lokalhistorischen Themen (unter anderem der jüdischen Geschichte Regensburgs) erleichtert sie außerdem Lehrenden die Arbeit mit Originalquellen. Das archivpädagogische Leitmotto lautet dabei: Geschichte wird erst begreifbar, wenn sie (im wahrsten Sinne des Wortes) „begreifbar“ wird. Das Stadtarchiv als außerschulischer Lernort trägt nun einen wesentlichen Teil dazu bei.