
REGENSBURG_NEXT meets NaWo
Smart City bei der Nachhaltigkeitswoche
Smart City bei der Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2022
Die Regensburger Nachhaltigkeitswoche ging vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 unter dem Motto 17 Ziele. Unsere Zukunft mit unzähligen Angeboten von Vorträgen über Ausstellungen bis hin zu Mitmachaktionen in die nächste Runde.
Auch REGENSBURG_NEXT war mit mehreren Angeboten mit dabei.
Aktionen der Smart City Regensburg bei der NaWo 2022
Aufbau eines Nachhaltigkeitsmonitorings für Regensburg
Wie nachhaltig ist Regensburg? Und was können Kommunen zur Umsetzung der Agenda 2030 und der Nachhaltigkeitsziele beitragen? Impulsvortrag von Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß und intensiver Austausch im Workshop-Format über geeignete Indikatoren
Future Regensburg - Entwerfe deine Traumstadt!
Schülerinnen und Schüler dritten und neunten Klasse der Napoleonstein Grundschule und des Von-Müller-Gymnasiums besuchten interaktive Workshops zur Smart City, in denen sie ihre eigene smarte Stadt der Zukunft mit LEGO® bauten. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten sie ihre Lösungen der Smart City Koordinatorin Franziska Meier.
Gemeinwohlökonomie: Wirtschaft neu denken
Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, präsentierte im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche sein „Wirtschaftsmodell mit Zukunft“. wurde deutlich, dass Alternativen zum kapitalistischen System existieren. Der Vortrag regte zu einer Diskussion über gemeinwohlorientierte Ansätze in Regensburg an und viele Interessierte informierten sich am Bücherstand der Buchhandlung Dombrowsky über das Thema.
Smart City Regensburg: Herausforderungen und Chancen einer smarten Stadt
Vortrag von Prof. Barfuß und Prof. Brüntrup mit anschließender Diskussion, Netzwerken und Tasting regionaler Bio-Biere