Suche auf regensburg.de
Peter Ettl
Fotos von Roland Binder, edition ad astra, 1987 Die Geometrie des Himmels, Gedichte, 1988, edition prima vista Mona Lisa lächelt nicht mehr, Heitere Geschichten um und aus Paris, 1989, edition prima vista Tausend Jahre wie ein Tag, Erinnerungen an Kreta, 1991, edition ad astra Der schwarze Vogel geht in die Warteschleife, Neue Gedichte, 1992, edition prima vista Dingolfinger Kirta, heitere ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Kultur-Aktuell
April 2025 verspricht einen Abend zwischen verspielter Leichtigkeit, barockem Pathos und romantischer Melancholie. 01.04.2025 3. Regensburger Baukulturtage: Räume für Alle?! Unter dem Motto „Räume für Alle?!“ widmen sich die 3.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Gliederung der beruflichen Schulen der Stadt Regensburg vom 20. Dezember 2013
Berufsoberschule mit Ausbildungsrichtung Wirtschaft (2) Die im Absatz 1 unter einer Nummer aufgeführten Schulen haben jeweils eine gemeinsame Schulleitung; der Schulleiter einer Berufsschule ist zugleich Schulleiter der ihr nach Abs. 1 zugeordneten Schule/ Schulen. (3) Die in Abs. 1 Nr. 1 bis 2 genannten Schulen sind im "Beruflichen Schulzentrum Georg Kerschensteiner" und die in Nr. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Prof. Dr. Achim Hubel
Huber, Peter Knoch, Michael Kühlenthal, Peter Kurmann, Jürgen Michler, Karl Schnieringer (= Die Kunstdenkmäler von Bayern NF, hrsg. von Mathias Pfeil, Band 7, Teil 2, Textband 2), Regensburg: Friedrich Pustet 2014 Achim Hubel und Manfred Schuller: Der Dom zu Regensburg – Textband 3. Mit Beiträgen von Philip Caston, Barbara Fischer-Kohnert, Friedrich Fuchs, Johann Gruber, Christoph ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
In Burgweinting sollen barrierefreie Wohnungen und Pflegeplätze für Senioren entstehen
Zusätzlich wird die Einsichtnahme in diesem Zeitraum bei der , Stadtplanungsamt im Neuen Rathaus (Bürger- und Verwaltungszentrum, D.-Martin-Luther-Straße 3, Zimmer 2.17) ermöglicht. Es gelten die Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 17.30 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr.
Gefunden in: Pressemitteilungen
#DBUdigital Online-Salon: Die Rolle historischer Städte bei Resilienz und Klimaanpassung
Referent: Bernd Rubelt (Stadt Potsdam) Beigeordneter Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt Impuls 3 Welterbe als Ressource (Beispiel Augsburger Wassermanagement-System) Historische Städte wie Augsburg können zur Anpassung an den Klimawandel beitragen, indem sie ihr kulturelles Erbe als eine wertvolle Ressource nutzen, um den Herausforderungen des Klimawandels zu ...
Gefunden in: Welterbe
Meldebescheinigung
Gebühren 5,00 € bei persönlicher Vorsprache; kostenfrei bei Onlinebeantragung Rechtsgrundlage Bundesmeldegesetz Dienstleistung online Online-Service – Meldebescheinigung Kontakt Bürgerbüro Stadtmitte D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3333 (0941) 507-3889 buergerbuero (at) regensburg.de Diese ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Jugendsozialarbeit (JAS)
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht. Kinder & Jugendliche haben nach § 8 Abs. 3 SGB VIII einen Anspruch auf Beratung. In Not- und Konfliktlagen auch ohne Kenntnis der Sorgeberechtigten.
Gefunden in: bs3
Parkhaus Petersweg
Informationen zum Laden und zum Preis gibt es unter www.rewag.de. Ein E-Fahrzeug (Tesla Model 3) von das Stadtwerk.Earl steht im Parkhaus bereit. Informationen zur Registrierung und Buchung unter www.heyearl.de.
Gefunden in: Karteneintrag
Tag des Fleischerhandwerks 2021
Platz: Alysha Rank Aktiv-Markt, Furth i. W. 3. Platz: Simon Aubuger Edeka Dirnberger, Bernhardsw Service
Gefunden in: BS2