Suche auf regensburg.de
3. Einkaufserlebnis Welterbe -2009-2015
3. Einkaufserlebnis Welterbe -2009-2015 Zielsetzung war es, die Aktion stetig auszubauen und immer mehr Einzelhandelsbetriebe im Welterbegebiet miteinbeziehen. 2015 wurde die Aktion zum letzten Mal durchgeführt.
Gefunden in: Artikel
Zusätzliche Müll- und Papiertonnenleerungen
Papiergefäßen Dienstleistung online Online-Service – Antrag auf Tonnensonderleerung von Restmüllgefäßen Online-Service – Antrag auf Tonnensonderleerung von Altpapiergefäßen Kontakt Abteilung Kreislaufwirtschaft und Wertstoffe Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2701 (0941) 507-4709 fuhramt ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Spielleitplanung im Regensburger Südosten mit Kasernenviertel
Kinder zeigen Ihre Spiel-, Erlebnis- und Aufenthaltsräume © Spielleitplanung 2016 - Eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Konzeption für die (pdf | 6,4 MB) Spielleitplanung 2016 - Einlegekarte (pdf | 284,8 KB) Kontakt Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit ...
Gefunden in: Artikel
Wasserschutzgebiete - Trinkwasser
REWAG Greflingerstraße 26 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 601 - 3502 www.rewag.de Gemeinnützige Wassergenossenschaft Winzer eG Nürnberger Straße 325 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 8 61 98 Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Regensburg Altmühlstraße 3 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 4009-0 (0941) 40 09 - 764 ...
Gefunden in: Artikel
Die Sicht der Kinder und Jugendlichen zur Regensburger Innenstadt
Detaillierte Ergebnisse der Streifzüge und des Planungsgespräches Spielleitplanung in Regensburg - Streifzüge Regensburger Altstadt - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen (Dokumentation März 2011) (pdf | 2,0 MB) Kontakt Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 231 93047 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Artikel
Beglaubigung einer Kopie oder Abschrift
Gebühren 5,00 € bei mehreren Kopien eines Originals erfolgt eine Ermäßigung auf 50% je weitere Beglaubigung Kontakt Bürgerbüro Stadtmitte D.-Martin-Luther-Straße 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3333 (0941) 507-3889 buergerbuero (at) regensburg.de Diese Dienstleistung wird auch hier angeboten Bürgerbüro Stadtmitte ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Familienfreundliche Stadt
Kinderfreundliche Kommunen Download Familienwegweiser (pdf | 6,0 MB) Kinderfreundliche Kommune - Aktionsplan der (pdf | 178,3 KB) Konzept "Familienfreundliches Regensburg" (pdf | 462,4 KB) Konzept Kinder- und Jugendpartizipation (pdf | 95,6 KB) Kontakt Anna Schledorn Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 231 93047 Regensburg ...
Gefunden in: Artikel
Verzeichnis der Bebauungspläne
Nr. 11 v. 17.03.1967 Bebauungsplan (Nr. 2/2) über die Bebauung des Erneuerungsgebietes I AMBl. Nr. 38 v. 27.09.1971 Bebauungsplan Nr. 3 I zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 für ein Teilgebiet des Weichser Weges AMBl. Nr. 46 v. 17.11.1967 Bebauungsplan Nr. 5, "Am Geiersbergweg" AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Ehrung von Sportler*innen sowie im Sport verdiente Personen (Sportehrungsrichtlinien) vom 17. Dezember 2020
Folgende Erfolge werden persönlich durch den/die Oberbürgermeister*in geehrt: Teilnahme an Olympischen Spielen / Paralympics / Special Olympics Internationalen Spielen 1. – 8. Platz bei Weltmeisterschaften 1. – 3. Platz bei Europameisterschaften 1. Platz bei Deutschen Meisterschaften / Special Olympics Nationalen Spielen Deutscher Rekord, Europarekord oder Weltrekord Folgende ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Margarete und Karl Nagel Stiftung in Regensburg vom 15. März 2018
. § 3 Einschränkungen (1) Die Stiftung ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Gefunden in: Stadtrecht