Sport im Park geht in die neunte Runde

12 Kurse laden bis voraussichtlich Mitte Oktober zum Sport an der frischen Luft ein. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Fotografie: Personen machen Sport im Freien © Bilddokumentation Stadt Regensburg

20. April 2023

Das beliebte Kursangebot Sport im Park startete in diesem Jahr bereits am Montag, 17. April 2023, und damit zwei Wochen früher als gewohnt. Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein wird den Kurs „Qi Gong“ von Trainerin Birgit Müller besuchen, um sich selbst ein Bild von dem sportlichen Angeboten zu machen. „Mit Sport im Park haben wir ein niederschwelliges und noch dazu kostenloses Sportangebot geschaffen, das sich gerade unter der älteren Bevölkerung Regensburgs immer höherer Beliebtheit erfreut“, so die Bürgermeisterin.

Bei Sport im Park ist jede Bürgerin und jeder Bürger willkommen, spontan an dem Bewegungsförderprogramm teilzunehmen ohne sich an- oder abmelden zu müssen. In insgesamt acht Parks werden 13 Kurse angeboten. Diese reichen von Boule über Fahrradtouren bis hin zum Qi Gong, welches die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln fördert, aber auch für die Innere Gesundheit sehr gut ist.
Dieses Jahr neu dabei ist Susanne Schmid mit Ihrem Kurs „Seele baumeln lassen“ – ein Mix aus progressiver Muskelentspannung und Achtsamkeitstraining. 

Das Programm, organisiert vom Amt für Sport und Freizeit, findet ab Mitte April jede Woche, außer an Feiertagen statt und endet voraussichtlich Mitte Oktober. Bequeme und bei schlechtem Wetter wasserfeste Kleidung ist zu empfehlen, da bis auf die Radtouren alle Kurse auch bei schlechtem Wetter stattfinden. So steht einem erfolgreichen Sport im Park 2023 nichts mehr im Wege.


Montag

Nordic Walking mit Dr. Rainer Welz
Vom Gehen mit Stöcken zum sanften Ausdauertraining

16 bis 17 Uhr
Aubachpark, Treffpunkt gegenüber der Otto-Schwerdt-Schule am Römerspielplatz

 

Funktionsgymnastik mit Regina Graf
Leichte Übungen von Kopf bis Fuß unter gelegentlichem Einbezug der dort vorhandenen festinstallierten Trainingsgeräte

16.30 bis 17.15 Uhr
Ziegetsdorfer Park, Treffpunkt am „Trimm-dich-Pfad“

 

Qi Gong Gold mit Gisela Zappe-Fischer
Gleichgewichts- und Atemübungen zur Kultivierung von Körper und Geist

17.30 bis 18.15 Uhr
Ostpark, Treffpunkt beim Kinderspielplatz


Dienstag

Qi Gong mit Birgit Müller
Kultivierung von Körper und Geist

9 bis 9.45 Uhr und 10 bis 10.45 Uhr
Georg-Hegenauer-Park, Treffpunkt bei Pavillon

 

Seele baumeln lassen mit Susanne Schmid
Entspannung trainieren

16 bis 16.45 Uhr
Stadtpark, Treffpunkt am Parkeingang beim Westbad


Mittwoch

Kopf Körper Koordination mit Andrea Blank
Gymnastikübungen mit Sturzprävention durch Muskelkräftigung und Stärkung des Gleichgewichts

9.30 bis 10.15 Uhr und 10.30 bis 11.15 Uhr
Stadtpark, Treffpunkt vor der Ostdeutschen Galerie

 

Qi Gong mit Gisela Zappe-Fischer
Kultivierung von Körper und Geist

17.30 bis 18.15 Uhr
Stadtpark, Treffpunkt vor der Ostdeutschen Galerie


Donnerstag

Yoga mit Andrea Blank

9.30 bis 10.15 Uhr
Albert-Schweitzer-Park, Treffpunkt am Parkeingang bei der Schule

 

Boule mit Günter Bartl
Das französische Kugelspiel

17 bis 17.45 Uhr
Stadtpark, Treffpunkt bei Mariä-Schutz-Kirche


Freitag

Fahrrad Touren mit Franziska Meifert
findet nicht bei Dauerregen statt

jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 9 bis 12 Uhr
Inselpark, Treffpunkt vor dem Wöhrdbad

 

Pilates Mix / Tanzen mit Barbara Klobouk
fit & frei – beschwingt durch den Park

10.30 bis 11.15 Uhr
Inselpark, Treffpunkt am Spielplatz hinter dem Wöhrdbad

 

Rückenfit mit Andrea Blank
Training des Rückens um unter anderem, Kopfschmerzen bestmöglich zu lindern

11 Uhr bis 11.45 Uhr
Albert-Schweizer-Park, Treffpunkt am Parkeingang bei der Schule


Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507