55 Jahre Freundschaft mit Brixen

2024 jährt sich die Begründung der Städtepartnerschaft zwischen Regensburg und Brixen (Italien) bereits zum 55. Mal. Im Rahmen des 22. Brixener Altstadtfestes (23. bis 25. August) wurde das Jubiläum gefeiert. Beide Städte verbindet eine tiefe Freundschaft.

Fotografie: Am 18. Oktober 1969 unterzeichneten die damaligen Stadtspitzen, der Brixener Bürgermeister Dr. Zeno Giacomuzzi und der Regensburger Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger, den „Vertrag“ im Historischen Reichssaal.1969: Am 18. Oktober unterzeichneten die damaligen Stadtspitzen, der Brixener Bürgermeister Dr. Zeno Giacomuzzi und der Regensburger Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger, den „Vertrag“ im Historischen Reichssaal. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

27. August 2024

Mit einer offiziellen Delegation reiste Regensburgs Oberbürgermeisterin für ein Wochenende nach Südtirol: Besichtigungstouren, Weinprobe, Gottesdienst und natürlich der gemeinsame Besuch des beliebten Altstadtfestes standen auf dem Programm. Im Rahmen eines Empfangs in der Brixener Hofburg wurde außerdem eine gemeinsame, deutsch-italienische Broschüre der Stadtarchive Brixen und Regensburg vorgestellt. Anlässlich des Jubiläums präsentieren beide Städte auf über 90 Seiten Highlights aus ihren Archiven und ihrer Stadtgeschichte sowie der Partnerschaft.

Mit keiner anderen Partnerstadt von Regensburg bestehen so viele verschiedenartige Kontakte und Freundschaften wie mit Brixen. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer betonte: „Die Städtepartnerschaft zwischen Brixen und Regensburg war von Anfang an eine herzliche Verbindung und ist es immer noch, quer durch alle gesellschaftlichen Gruppen.“ Für Kinder und Jugendliche finden zahlreiche Austauschprogramme über Schulen oder Vereine statt. Sportlerinnen und Sportler, Kolping- und Feuerwehrfamilien, verschiedenste Musik- und Gesanggruppen sowie Künstler und befreundete Familien vertiefen seit 55 Jahren die Beziehungen zwischen den beiden Städten. So stand das Regensburger Bürgerfest Pate für das Brixener Altstadtfest – umgekehrt diente das Brixener Water Light Festival als Vorbild für das dieses Jahr erstmals durchgeführte Lichterfestival RE.LIGHT in Regensburg. In Brixen gibt es eine „Viale Ratisbona“, auf Deutsch: „Regensburg-Allee“. In Regensburg war 2019 – anlässlich des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums –  eine neue Parkfläche nach der Südtiroler Partnerstadt benannt worden. Auch in Sachen Inklusion und Nachhaltigkeit findet seit mehreren Jahren ein intensiver Austausch statt.

Fotografie: 1969: Regensburgs Oberbürgermeister Rudolf Schlichtinger verteilt u. a. Weichser Radi als Gastgeschenke an die neuen (Städte-)Partnerinnen und Partner aus Südtirol.Fotografie: Im Oktober 1979 wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert (Brixens Bürgermeister Giacomucci und Regensburgs Oberbürgermeister Friedrich Viehbacher).Fotografie: Fünfzehn Jahre später – am 22. Oktober 1994 – freute sich Oberbürgermeisterin Christa Meier über 25 Jahre Städtepartnerschaft.Fotografie: Anlässlich der 40 Jahre währenden Partnerschaft wird 2009 im Beisein von Oberbürgermeister Hans Schaidinger eine Straße in Brixen nach Regensburg benannt.Fotografie: Teilnehmende aus Brixen bei der 1. Jugendkonferenz in Regensburg 2016Fotografie: Beim Runden Tisch Inklusion 2017 in Regensburg konnten Teilnehmende aus Brixen begrüßt werden. Fotografie: Zum 50. Jubiläum 2019 erhält ein neuer Park in Regensburg den Namen des Südtiroler Partnerstadt. Fotografie: Die gemeinsame Broschüre der Stadtarchive Regensburg und Brixen erscheint zum 55. Jubiläum der Städtepartnerschaft 2024.Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit dem Brixener Bürgermeister Andreas Jungmann (4. v. r.) und Vizebürgermeister Ferdinando Stablum (4. v. l.) sowie dem Präsidenten des Altstadtfestkomitees Joachim Kerer (Mitte) und Vertretern der befreundeten Städte von Brixen beim feierlichen Empfang im Kaisersaal der Hofburg Brixen 2024Fotografie: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das 22. Altstadtfest 2024 in Brixen gefeiert.

Text: Claudia Biermann

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507