StadtBilder: März 2025

 

Hier zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Bild, das uns besonders aufgefallen ist, weil wir es so schön fanden oder weil es eine besonders beeindruckende oder kuriose Situation eingefangen hat. Ein Bild eben, das in Erinnerung bleibt.

Fotografie: Luftaufnahme Westenviertel RennplatzMärz 2025: An was erinnert diese Form der Bebauung? Wenn Sie nun schnaubende Pferde und scharrende Hufe hören, sind Sie der Geschichte des Rennplatzes auf die Spur gekommen: Anfang des 19. Jahrhunderts wurde hier eine Pferderennbahn erbaut. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

2025

Fotografie: Vollmond zwischen den DomtürmenFotografie: Blick auf Dächer

2024

Fotografie: Blick von oben auf die Versammlung „Gemeinsam gegen Rechts“ auf dem Haidplatz am 21. Januar 2024Fotografie: Drohnenaufnahme des Steinbruchs im Stadtteil Brandlberg – KeilbergFotografie: Drohnenaufnahme der Neupfarrkirche bei RE.LIGHTFotografie: Kreuzung Tändlergasse/KramgasseFotografie: Menschen feiern am Haidplatz den Aufstieg des SSV Jahn Regensburg in die 2. BundesligaFotografie: Eine Besuchergruppe betrachtet das Hängesystem im Zentraldepot.Fotografie: Drohnenaufnahme des Brückenfest in ReinhausenFotografie: Junge in der PlayFountainFotografie: Die Künstler Siegfried und Roy spannen ein Tuch vom Boden nach oben. Im Hintergrund jubelt das Publikum.Fotografie: Vier Personen stecken in einem großen weißen Laken mit Öffnungen für Hände und Köpfe und reichen einen Teller mit Fladenbrot durch.Fotografie: Die römische Legion, nachgestellt mit kleinen Figuren: Ausschnitt aus dem Diorama, das im Zentrum der Ausstellung stehtFotografie: Girlanden aus Tannenzweigen mit je einem großen gelb beleuchteten Stern in der Mitte spannen sich über die Gasse „Hinter der Grieb“. Im Hintergrund sind die Spitzen der Domtürme zu sehen.

2023

Fotografie: Blick durch eine ovale Öffnung in der Wand in ein beleuchtetes TreppenhausFotografie: Reisebuch mit Stempeln auf einem TresenFotografie: Hinter der Statue des Don Juan d'Austria stehen Arbeiter auf einer Hebebühne und begutachten die Fassade des Alten Rathauses.Fotografie: Höhenrettung am Regensburger DomFotografie: Ein gelber Feuerwehrschlauch hängt in einem Turm.Fotografie: Kohlenmarkt mit dessen Spiegelung in einer FensterscheibeFotografie: Der Mars als Kunstwerk in der DreieinigkeitskircheFotografie: Zwei Jungen in Badekleidung auf der PlayFountain auf dem NeupfarrplatzFotografie: Blick auf das Sichtfenster im Haus der Bayerischen GeschichteFotografie: Das Regensburger Güterverkehrszentrum bei NachtFotografie: Rote Schuhe stehen in Reihen auf der Steinernen Brücke.Fotografie: Luftaufnahme des verschneiten Rathausplatzes in der Vorweihnachtszeit

2022

Fotografie: Spiegelung des Doms in einer Pfütze vor der Historischen WurstkuchlFotografie: Bismarckplatz, Transparent mit der Aufschrift "Nie wieder Krieg!" vor dem Theater RegensburgFotografie: Spenden für die Partnerstadt Odessa im städtischen RecyclinghofFotografie: Luftaufnahme des Drachenspielplatzes im Brixen ParkFotografie: Blick über die Regensburger Dult. Im Vordergrund das Riesenrad.Fotografie: Zwei Enten stehen am Rande eines SchwimmbeckensFotografie: Musiker*innen und Gäste beim JazzweekendFotografie: Durchfahrt Adolf-Kolping-Straße/KolpinghausFotografie: Zwei Wissenschaftler in weißen Kitteln experimentieren mit Feuer.Fotografie: Blick auf die Regensburger Altstadt während der partiellen Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022.Fotografie: Blick auf den Christkindlmarkt am Neupfarrplatz bei der EröffnungFotografie: Brunnen am Bismarckplatz mit Kerzen

2021

Fotografie - ein Taucher im Wasser der DonauFoto des Monats - Februar 2021Fotografie - das Regensburger Jahnstadion leuchtet in der Nacht, im Vordergrund die AutobahnFotografie: Ein Leiterwagen der Feuerwehr in einer engen Altstadtgassen, zwei Männer geben Anweisungen.Fotografie: Zwei Männer halten einen Baum, der in ein Hochbeet gehoben wird.Foto des Monats - Juni 2021Foto des Monats - Juli 2021Foto des Monats – August 2021 Blick in den Innenhof des Thon-Dittmer-Palais', Stummfilmwoche mit dem Film „Blackmail“ von Alfred HitchcockFoto des Monats – September 2021: Dürfen wir vorstellen: Die RoboDucks! In den Mint Labs im RUBINA werden sie für den Einstieg in die Roboterprogrammierung eingesetzt. Entwickelt wurden sie von der Uni Regensburg.Foto des Monats – Oktober 2021: Morgendliche Panorama-Aufnahme über die Regensburger AltstadtFoto des Monats - November 2021Fotografie: Eingeschneites Bruckmandl

2020

Das Aushilfsschwein bei der Schweinpestübung des UmweltamtesFoto des Monats - Februar 2020März 2020: Perspektivwechsel – Aus diesem Blickwinkel hat das Theater vermutlich noch kaum jemand gesehen. Diese beeindruckende Aufnahme des städtischen Fotografen Stefan Effenhauser entstand im Rahmen der Arbeiten zur Ausstellung „Bretter, die die Welt bedeuten“.April 2020: Flauschiger Nachwuchs im Gartenamt: Das begrünte Dach des Gartenamtes erweist sich alle Jahre wieder als perfekter Nistplatz für unsere süße Entenfamilie – mit hervorragender Aussicht und vor allem natürlich: sicher!Mai 2020: Ein weiterer Moment, der vom Coronavirus auf den Kopf gestellt wurde: Die neue Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer legt sich selbst die Amtskette an. Normalerweise würde diese vom Amtsvorgänger überreicht werden.Juni 2020: Regensburg lebt nicht zuletzt von seiner aktiven und vielfältigen Veranstaltungsszene. Sie zu erhalten wird nach Corona eine Gemeinschaftsaufgabe sein, zu der jeder Einzelne etwas beitragen kann. Die „Night of Light“, in der diese Aufnahme des Salzstadels entstanden ist, hat hierfür ein starkes Zeichen gesetzt.Juli 2020: Na, wer hat ihn entdeckt? Der Komet Neowise, der nur alle 7.300 Jahre in die Nähe der Sonne und damit auch der Erde kommt, war im Juli einige Nächte lang zu sehen. Er leuchtete dabei so hell, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen konnte.August 2020: „Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals...“ Muss auch nicht sein, denn das Gute liegt so nah. Auch ein Besuch in der Domstadt kann echtes Metropolen-Feeling wecken!Ein Riesenrad mitten in der Stadt. Die Zwischennutzung des Keplerareals macht es möglich. Fotografie - Baumallee mit bunten Herbstblättern, ein Spaziergänger läuft zwischen den BäumenNovember 2020: Preisverleihung mal anders - Dieses Jahr fand die Verleihung des Kulturförderpreises coronabedingt nur im engsten Kreis statt.Foto des Monats - Dezember 2020 - Bunt beleuchtetes Gebäude mit Menschen davor

2019

Foto des Monats - Januar 2019Foto des Monats - Februar 2019: Die Thorarollen werden in die neue Synagoge gebracht. Damit gilt das neue jüdische Gotteshaus als eingeweihtFoto des Monats - März 2019Foto des Monats - April 2019Foto des Monats - Mai 2019Foto des Monats - Juni 2019Foto des Monats - Juli 2019Foto des Monats - August 2019Foto des Monats - September 2019Foto des Monats - Oktober 2019Foto des Monats - NovemberFoto des Monats - Dezember 2019

2018

Foto des Monats - Januar 2018Foto des Monats - Februar 2018Foto des Monats - März 2018Foto des Monats - April 2018Foto des Monats - Mai 2018Foto des Monats - Juni 2018Foto des Monats - Juli 2018Foto des Monats - August 2018Foto des Monats - September 2018Foto des Monats - Oktober 2018Foto des Monats - November 2018Foto des Monats - Dezember 2018

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507