Regensburg ist bunt!

Am 26. Juli 2024 fand der erste Regenbogenempfang der Stadt statt. Wir haben ein paar Eindrücke dieser bunten Veranstaltung gesammelt.

Fotografie: Festredner Klaus Wowereit, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Sandra Asbeck vom Vorstand des Dachverbands Queeres Regensburg e. V.Festredner Klaus Wowereit, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Sandra Asbeck vom Vorstand des Dachverbands Queeres Regensburg e. V. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

1. August 2024

Farbenfroher als gewohnt ging es am 26. Juli 2024 im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses beim ersten Regenbogenempfang der Stadt Regensburg zu. Ehrengast und Festredner war der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit. Der Kabarettist Malte Anders sorgte mit seiner Einlage für Unterhaltung. Mit dem Festakt setzt die Stadt ein Zeichen für Offenheit, Toleranz, Vielfältigkeit und gegen jede Form der Diskriminierung. Der Empfang ist außerdem Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der queeren Community und würdigt deren Engagement für ein tolerantes Miteinander in der Stadtgesellschaft.

Fotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Klaus WowereitFotografie: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bei ihrer AnspracheFotografie: Alexander Irmisch, Stadtrat und Co-Vorsitzender des Dachverbands Queeres Regensburg e. V.Fotografie: Klaus Wowereit und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer mit den Vorständen von Queeres Regensburg e. V.Fotografie: Festredner Klaus WowereitFotografie: Festredner Klaus WowereitFotografie: Festredner Klaus WowereitFotografie: Vero Bäcker, Förderpreisträger der Hildegard-Schmalzl-Musikstiftung 2021, übernahm die musikalische Umrahmung.Fotografie: Einlage des Kabarettisten Malte AndersFotografie: Einlage des Kabarettisten Malte AndersFotografie: Einlage des Kabarettisten Malte AndersFotografie: Einlage des Kabarettisten Malte Anders

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507