Artikel zu kepler+

Fotografie: Blick auf den Bahnhofsvorplatz mit mobilem Grün

Facelift für den Bahnhofsvorplatz Nord!

Ab kommender Woche wird das nördliche Bahnhofsumfeld umgebaut und barrierefrei gestaltet.

Fotografie: Blick auf die Baustelle vor dem Hauptbahnhof

Bagger, Schaufel, Pinsel – die Zutaten für die Vorplanungen der neuen Tiefgarage am Bahnhof

Nach der Eröffnung des IZOB und dem Abriss des Gebäude Bahnhofstraße 20 war vorerst Ruhe eingekehrt im Bahnhofsareal. Hinter den Kulissen aber gehen die Planungen weiter und seit dem 20. Juni wird am Bahnhof wieder gegraben.

Keplerplus

Vorbereitungen für die Planung der Tiefgarage im kepler+ Areal starten mit archäologischen Sondierungen

Am 13. Juni 2022 gehen die sichtbaren Aktivitäten zur Erneuerung des Bahnhofsareals weiter. Ein Teilbereich der Bahnhofstraße in westlicher Richtung wird an mehreren Stellen auf einer Gesamtfläche von 200 Quadratmeter aufgebrochen und archäologisch untersucht.

Fotografie: Interims-Busbahnhof bei Nacht

Gute Noten für den Interims-ZOB nach drei Monaten Betrieb

Das Kepler+ Areal rund um den Bahnhof wird in den nächsten Jahren großen Veränderungen unterzogen. Neben der Verkehrsberuhigung markiert der Betrieb des Interims-ZOB einen Meilenstein in der Verwandlung des Areals zu einem verkehrsberuhigten und einladenden Tor zur Altstadt. Nach drei Monaten Betriebszeit fällt die erste Bilanz positiv aus.

Keplerplus

Zwischennutzung des Kepler-Areals: Ab dem 26. September wird die Baufläche mit Leben gefüllt

Ab 26. September füllen Vereine und Künstler die rund 4.500 Quadratmeter große Baufläche am Ernst-Reuter-Platz für drei Monate mit Leben. Alle sind bis zum 26. Dezember herzlich eingeladen, die Fläche zu besuchen. Es gelten Hygienevorschriften.

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507