Klasse 5a der Willi-Ulfig-Mittelschule stellt selbst gestaltete Geldscheine für Mini-Regensburg vor
Ab 31. Juli findet wieder die Ferienaktion Mini-Regensburg statt. Die Klasse 5a der Willi-Ulfig-Mittelschule gestaltete dieses Jahr die Geldscheine „Ratiserl“.

8. Mai 2023
Die Stadt Regensburg hat wieder ein volles Sommerferienprogramm aufgestellt und das beliebte Mini-Regensburg ist Teil der Ferienfreizeit für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. An 50 Spielstationen können Kinder austesten, was Erwachsene tagtäglich tun: Arbeiten, studieren, Geld verdienen und ausgeben, Kunst und Kultur genießen, sich politisch engagieren, heiraten oder Kinder adoptieren. Auch ein eigener Kinder-Bürgermeister wird gewählt.
Geld ist ein wichtiger Bestandteil von Mini-Regensburg
Um das Erlebnis so echt wie möglich zu gestalten, ist Geld wichtig. Hier kommen die Ratiserl ins Spiel. Mit ihnen können die Kinder Geld verdienen und es bei den Freizeitstationen oder im Kaufhaus ausgeben und sich bei den Essensstationen etwas Leckeres kaufen.
Die Klasse 5a der Willi-Ulfig-Mittelschule übernahm dabei dieses Jahr das Projekt der Gestaltung der Währung. Und so zieren die Ratiserl beim diesjährigen Planspiel viele Tiermotive.
Mini-Regensburg ab 31. Juli
Die Spielstadt wird auf dem Gelände der Willi-Ulfig-Mittelschule und der Grundschule der Vielfalt und Toleranz errichtet. Ausrichter ist das Amt für kommunale Jugendarbeit.