Engagement für Umwelt, Natur und Klima ausgezeichnet

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Historischen Reichssaal wurde am 13. Oktober 2022 der Umweltpreis der Stadt Regensburg verliehen.

Umweltpreis © Bilddokumentation Stadt Regensburg

17. Oktober 2022

Der Umweltpreis zeichnet Initiativen und Institutionen aus, die sich besonders um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima verdient gemacht haben. In der Kategorie „Schulen und Initiativen“ wurden das katholische Stadtpfarramt Herz Marien und das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium geehrt. In der Kategorie „Firmen“ ging der Preis an die Firma Franz Anton Niedermayr – Grafische Kunstanstalt.
Anerkennungsurkunden gab es für das Naturkunde Museum Ostbayern gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) Regensburg, den Burschenverein Brandlberg und die Grundschule Kreuzschule im alten Stadion sowie die Brauerei Bischofshof GmbH, die Feine Räder GmbH und das Theater Regensburg.

In seiner Festrede betonte Bürgermeister Ludwig Artinger die Bedeutung einer gesunden Umwelt und eines intakten Klimas. Grundsätzlich können sich für den Umweltpreis Einzelpersonen, Privatinitiativen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen bewerben – entweder selbst oder es können Vorschläge gemacht werden. Bei der Bewertung und Vergabe durch die Stadt Regensburg sind Kriterien wie das Engagement sowie die Vorbildfunktion für die Gesellschaft ausschlaggebend. Zudem müssen die Bewerber in Regensburg ansässig sein oder durch ihre Aktivität einen engen Bezug zur Stadt haben.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Umweltpreis und zu den Preisträgern

Umweltpreis

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507