Brückenteile eingehoben

Ein Meilenstein zum Neubau der Geh- und Radwegverbindung zwischen Regensburg und Sinzing ist am ersten Augustwochenende erreicht worden.

Fotografie: Ein Kran hebt ein Brückenteil ein. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

8. August 2023

In den Abend- und Nachtstunden des 4. bis 6. August 2023 wurden die beiden längsten und schwersten Teilsegmente der Stahlbrücke auf die Pfeiler neben der Bahnbrücke über die Donau gehoben. Die Arbeiten, für die ein spezieller Schwimmkran erforderlich war, boten ein spektakuläres Schauspiel, das viele Bürgerinnen und Bürger auf beiden Uferseiten verfolgt haben.

Am 11. bis 12. August wird die Montage im westlichen Randfeld der Eisenbahnbrücke mit zwei Autokränen fortgesetzt. Anschließend werden die montierten Brückenteile vor Ort weiterbearbeitet, das heißt die Einzelstücke zusammengeschweißt und der Korrosionsschutz aufgebracht sowie Fahrbahn, Beleuchtung und Beschilderung hergestellt. Die Verkehrsfreigabe ist voraussichtlich zum Jahresende geplant.

Fotografie: Drohnenaufnahme des Schwimmkrans mit schwebendem BrückenteilFotografie: seitliche Nahaufnahme eines BrückenteilsFotografie: Einheben eines BrückenteilsFotografie: Blick auf den Kran mit dem Brückenteil in der LuftFotografie: Seitenansicht des Krans mit schwebendem BrückenteilFotografie: Brückenteil von unten Fotografie: Blick von der Straße auf den Kran und ein BrückenteilFotografie: Blick von der Brücke auf den Einhub des BrückenteilsFotografie: Drohnenaufnahme mit Blick auf den Einhub des BrückenteilsFotografie: Millimeterarbeit bei der Landung des Brückenteils

Weitere Informationen

Mehr zum Stadtteil

Fotografie: Luftaufnahme des Westbades, im Hintergrund Infineon

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507