Fotografie: 507-Schriftzug vor einem Blumenbeet

regensburg507

In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

Fotografie: grüne Ampel

„Die Grüne Welle ist das Ideal“

17.04.2025197 Ampelanlagen regeln den Verkehr in Regensburg. Gesteuert werden sie über einen zentralen Verkehrsrechner. Um dieses System fit für die Zukunft zu machen, haben Stadt und Bund in einem gemeinsamen Projekt zur Digitalisierung des Straßenverkehrs in den vergangenen vier Jahren 2,1 Millionen Euro investiert. Projektleiter Stefan Männicke erklärt, was alles dazugehört und warum es die perfekte Grüne Welle nur im Modell geben kann.

Pflastersanierungen in der Gesandtenstraße

Die Gesandtenstraße bekommt ein Pflaster-Update

17.04.2025Ab dem 22. April wird in der Gesandtenstraße das Pflaster saniert – temporäre Sperrung für den Durchgangsverkehr. Fußgänger und Radfahrer kommen weiterhin durch, für Autos und Lieferverkehr sind Umleitungen eingerichtet.

Fotografie: Schüler auf den Gängen des Von-Müller-Gymnasiums

Nachmittagsbetreuung durch Lehrkräfte am VMG bleibt erhalten

10.04.2025Gute Nachrichten für alle Eltern und Schülerinnen und Schüler des Von-Müller-Gymnasiums: Nach erneuten Beratungen kann die Ganztagsbetreuung an der städtischen Schule auch weiterhin von Lehrkräften durchgeführt werden.

Fotografie: Luftaufnahme des Sportplatzes am Oberen Wöhrd

Neues Flutlicht für Trainingsplatz am Oberen Wöhrd

04.04.2025Die städtische Sportanlage am Oberen Wöhrd ist deutlich aufgewertet worden: Der Trainingsplatz wurde mit einer Flutlichtanlage ausgestattet und kann jetzt auch in den Abendstunden bespielt werden.

Fotografie: Vorstellung des FUNTIME 2025

Neues FUNTIME-Programm für den Sommer 2025 verfügbar

03.04.2025Pünktlich zum Frühlingsstart ist das neue FUNTIME, das Ferienprogramm der Stadt Regensburg, online gegangen. Wie jedes Jahr setzt das Organisationsteam auf ein vielfältiges Angebot mit Aktionen aus den Bereichen Sport und Bewegung, Kunst und Kultur sowie Internationale Begegnungen.

Fotografie: Eine Kinderhand hält den Finger einer erwachsenen Hand.

„Elternsein ist insgesamt schwieriger geworden“

27.03.2025Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie begonnen. Ihre Folgen sind bis heute spürbar. Ein Gespräch mit Martina Kindsmüller, Leiterin der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle beim Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg.

4. Internationale Jugendkonferenz

Ziel der Internationalen Jugendkonferenz ist es, grenzübergreifend nachhaltig für Verständigung, Austausch und Toleranz zu sorgen. Bei der 4. Jugendkonferenz lag der Schwerpunkt im Rahmen des Mottos „Global? Local? Cooperate together!“ auf aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.

4. Internationale Jugendkonferenz

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.