Eichhörnchenbrücken in Regensburg

Sicher über die Straße kommen seit heute alle Eichhörnchen rund um Stadtpark, Herzogspark und Dörnbergpark. Drei Seilbrücken queren jetzt die für Eichhörnchen störende Straßen, so dass sie gefahrlos weit oben über die Autos hinweg von Baum zu Baum klettern können, wenn sie ihren Standort wechseln wollen.

Fotografie: Ein Eichhörnchen sitzt im Baum. © Stadt Regensburg, Claudia Biermann

30. April 2025

Die drei neuen Wege in luftiger Höhe sorgten heute Vormittag für viel Aufsehen. Gartenamt, Bund Naturschutz, Politik und natürlich auch jede Menge Medien wollten bei der Installation der Hörnchenbrücken dabei sein. Menschliche Baumkletterer aus Franken haben sie heute Morgen eingehängt. Passanten blieben neugierig und entzückt stehen, als sie vom Hintergrund erfuhren. Die Polizei sperrte für die Eichhörnchen sogar kurz die Straße, damit die vier Zentimeter dicken Seile gespannt werden konnten. Jeder war neugierig auf die ersten Eichhörnchenbrücken in Regensburg.

Fotografie: Eichhörnchenbrücke in Regensburg © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Die Seile führen vom Stadtpark über die Dr.-Johann-Mayer-Straße in den Alleenring, am Herrenplatz hinüber in den Herzogspark und am Dörnbergpark queren sie die Schottenstraße, sodass die Vierbeiner jetzt gefahrlos aus dem Park in die Allee wechseln und so sogar vor bis zum Bahnhof gelangen können.
6.000 Euro hat die Maßnahme gekostet, die dem Gartenamt der Schutz der Hörnchen allemal wert war. Eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung nicht nur für die Baumkletterer. Sie bringt auch viel für den Naturschutz: Die Baumkletterer sorgen nämlich dank der Brücken künftig für einen regen Austausch der Samen, Früchte und Nüsse zwischen den Parks und kurbeln die Diversität an.

Damit die Eichhörnchen die neuen Wege auch schnell finden, werden Futterkästen an den Bäumen angebracht. Wildtierkameras in den Bäumen kontrollieren, ob es funktioniert.

Fotografie: Ein Baumkletterer bereitet sich für den Aufstieg vor.Fotografie: Ein Baumkletterer klettert einen Baum hinauf.Fotografie: Baumkletterer in den BäumenFotografie: Das Seil der Eichhörnchenbrücke wurde bereits auf einer Seite befestigt.Fotografie: Seil der EichhörnchenbrückeFotografie: Schild "Vorsicht Eichhörnchen)

Text: Claudia Biermann

Zum Video über die neuen Eichhörnchenbrücken

Eichhörnchenbrücken Short

Weitere Informationen

Mehr zu den Stadtteilen

Innenstadt
Westenviertel

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507